Aus der BID
820 Bibliotheksdienst 43. Jg. (2009), H. 8/9
ratung ist Helga Hofmann, Stadtbücherei Frankfurt a. M., Schulbibliothekarische
Arbeitsstelle / sba Ansprechpartnerin.
Schwerpunkte der Arbeit
• Anregung, Begleitung und Auswertung neuer Kooperationsformen zwischen
öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken und Schule, insbesondere
mit Blick auf neue Entwicklungen im Ganztagsschulbereich
• Weiterentwicklung schulbibliothekarischer Standards und Konzepte; Evalu-
ierung des Ausbaustands von Schulbibliotheken und der Entwicklung neuer
Modelle bibliotheksgestützten Unterrichts
• Redaktionelle Weiterentwicklung des Schulbibliotheks-Portals www.schul-
mediothek.de
• Bündelung der Angebote öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken
zur Vermittlung von schulischer Informationskompetenz; Mitarbeit an einem
Fachportal „Informationskompetenz“
• Redaktionelle Zuarbeit für die in der Zeitschrift BuB – Forum Information Biblio-
thek erscheinenden Fachartikel („Bildungspartner Bibliothek“) und weitere
Publikationstätigkeit
• Aktive Vertretung der Thematik „Bibliothek – Schule – Schulbibliothek“ in der
(Berufs-)Öffentlichkeit, z.B. durch Vorträge und Diskussionsveranstaltungen
auf Fachtagungen, durch Anregung und Organisation von Fortbildungsver-
anstaltungen und von Vortragstätigkeiten sowie durch die Beteiligung an Bil-
dungsmessen und Fachtagungen
• Zusammenarbeit mit Fachgremien und den Kommissionen des dbv und des
BIB
Die Kommission „Bibliothek und Schule“ arbeitet zugleich als Projektbeirat und
inhaltlich verantwortliche Redaktion für das Web-Portal www.schulmediothek.
de und kann in dieser Funktion auch weitere Mitglieder und Gäste in ihre Arbeit
einbinden.
Weitere Informationen: http://www.bibliotheksverband.de/ex-schule/
Dienstleistungskommission
Mitglieder
1. Thomas Schmieder-Jappe (Vorsitzender), Staatsbibliothek zu Berlin
2. Dr. Johann Leiß, Technische Universität München, Universitätsbibliothek
3. Dr. Rainer Sprengel, Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin, VÖBB-Service-
zentrum
4. Edlef Stabenau, Technische Universität Hamburg-Harburg, Universitätsbiblio-
thek
5. Annette Kustos, Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen