Programme
Bibliotheksdienst 43. Jg. (2009), H. 4 429
Buchbinden und einfache Reparaturen (B 07)
Termine: 9.6., 16.6., 23.6., 30.6.2009, Di, 9.00–14.00 Uhr
Ort: BuchWerkstatt, Odenwaldstr. 5, 12161 Berlin-Friedenau
Kursinhalt: In diesem Kurs stellen Sie ein Heft, ein fadengebundenes Buch und
eine fadengebundene Broschur her.
Während dieser Arbeitsprozesse lernen Sie Fachbegriffe, Werkzeuge und Materi-
alien kennen, die später für kleinere Reparaturarbeiten gebraucht werden.
Bitte bringen Sie typische Problemfälle mit, die wir gemeinsam analysieren und
– je nach Schweregrad – mit Ihren vorhandenen und neu erworbenen Kenntnis-
sen reparieren können.
Dozentin: Frauke Schröder
Kosten: 140,– €
Recherche in geisteswissenschaftlichen Datenbanken (B 09)
Termin: 8.5.2009, Fr, 9.00–16.00 Uhr
Ort: Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Raum JK
30/151
Kursinhalt: Das Wahlmodul „Fachrecherche Geisteswissenschaften“ möchte an
Suchbeispielen aus dem Fächerspektrum Geschichte, Ethnologie und Sprach- und
Literaturwissenschaften unterschiedliche Recherchestrategien einzelner geistes-
wissenschaftlicher Disziplinen vorstellen und nachvollziehen.
Ausgehend von zentralen Einstiegsinstrumenten (Virtuellen Bibliotheken und
Portalen) werden spezifische Wege (Strategien) und Ziele (Ressourcen) für die
Fachgebiete systematisch und exemplarisch erarbeitet. Den Auskunftsbiblio-
thekaren soll ein Bewusstsein für die variierenden Anforderungen zwischen den
Fächern aber auch innerhalb der jeweiligen Disziplin vermittelt und gleichzeitig
qualitativ hochwertige Recherchemittel an die Hand gegeben werden.
Dozent: Matthias Harbeck
Kosten: 50,– €
Was für ein Service! Entwicklung und Sicherung von Auskunftsqualität durch
Qualitätsstandards (B 10)
Termin: 30.9.2009, Mi, 9.00–16.00 Uhr
Ort: Weiterbildungszentrum Raum 015
Kursinhalt: Gut ist uns nicht gut genug – wie diesem Anspruch in Bezug auf einen
qualitativ hochwertigen Service im Auskunftsdienst gerecht werden kann, wird