Programme
332 Bibliotheksdienst 43. Jg. (2009), H. 3
Donnerstag 4. Juni 2009, 16.00–19.00 Uhr
TK 06: Multikulturelle Bibliotheksarbeit
Moderation: Dr. Volker Pirsich
Bibliothekarbeit in einer multikulturellen Stadt (Ramle/Israel) (Levkovitz, Daniela)
Die Queens Library in New York ... multikulturell und dienstleistungsorientiert
(Galante, Thomas)
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt als Vermittler zwischen dem Amerika-
nischen Generalkonsualt Leipzig und den Schulen (Waldheim, Monika)
Multikulturelle Arbeit braucht multikulturelle Bücher – der Arbeitskreis Mehr-
sprachigkeit stellt sich vor (Wolf, Iris)
Neue Erwerbungsmodelle am Beispiel des Fremdsprachenbezugs der Bücher-
hallen Hamburg (Petersen, Andreas)
Freitag 5. Juni 2009, 9.00–12.00 Uhr
TK 07: Sicherung der digitalen Überlieferung – Sammelstrategien für
Netzpublikationen auf nationaler und regionaler Ebene
Moderation: Corinna Roeder, Lars Jendral
Zielsetzungen und mögliche Strategien für die Sammlung von Netzpublikationen
auf Landesebene (Kempf, Klaus)
Die Sammlung von Netzpublikationen durch die Deutsche Nationalbibliothek
(Schwens, Ute)
Zum Stand der Umsetzung der neuen Fassung des Landespressegesetzes in
Thüringen (Dr. Mutschler, Thomas)
„Digitale Wege der Langzeitsicherung“ (Prof. Dr. Gradmann, Stefan)
Das Deutsche Textarchiv (Dr. Duntze, Oliver)
Vom Digitalisierungsprojekt zur organisierten Langzeitarchivierung
(Beinert, Tobias)
TK 05: Edukative Aktivitäten der Hochschulbibliotheken im Kontext der
Hochschullehre
Moderation: Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger
Partizipation und Integration: Die UB Erfurt unterstützt den Studienbereich
„BA-Berufsfeld“ der Universität Erfurt (Schultka, Holger)
Was wollen Sie eigentlich von uns? Informationsvermittlung für die Bachelor-
ausbildung an der UB Chemnitz (Malz, Angela)
Informationskompetenz an der Technischen Universität München – wie sich eine
Bibliothek ins Blickfeld der Hochschullehre bringt (Geisberg, Gertrud)
Zusammen ist man weniger allein: durch kollegiales Feedback und Methoden-
kompetenz zur flächendeckenden Hochschullehre (Renner, Jens)
Qualität in der Vermittlung von Informationskompetenz (Schubnell, Brigitte)
Informationskompetenz lohnt sich! (Dr. Schoenbeck, Oliver)