Erschließung Themen
Bibliotheksdienst 43. Jg. (2009), H. 3 271
Hochschule Software Eingabe
RWTH Aachen Eigenentwicklung Formular
Universität Augsburg Eigenentwicklung Formular
Universität Bamberg Lars Bibliothek
FU Berlin ExLibris Bibliothek
TU Berlin Eigenentwicklung Formular
TU Clausthal PICA Bibliothek
BTU Cottbus Sisis Formular
Universität Duisburg-Essen MyCoRe Formular
KU Eichstätt-Ingolstadt EPrints Bibliothek
Universität Frankfurt PICA Bibliothek
Universität Halle-Wittenberg PICA Bibliothek
HSU Hamburg RefWorks Formular
Medizinische HS Hannover Allegro Bibliothek
Universität Hohenheim PICA Bibliothek
Technische Universität Ilmenau PICA Formular
Universität Lüneburg PICA Bibliothek
Universität Magdeburg PICA Bibliothek
Universität Mainz OPUS Formular
Universität Mannheim OPUS Formular
Hochschule Merseburg (FH) PICA Bibliothek
Universität Marburg PICA Bibliothek
Universität Oldenburg nur Listen Bibliothek
Universität Passau OPUS Formular
Universität Potsdam Allegro Formular
Universität Rostock PICA Formular
Universität des Saarlandes OPUS Formular
Tab. 2: Technische Grundlage und Eingabe
Nutzung und Aufgaben
Hochschulbibliografien sind nicht mehr nur reine Verzeichnisse von Publikati-
onen, die an einer Hochschule entstanden sind, sondern sie dienen auch immer
öfter als Instrument für die Evaluation und die Verteilung der Mittel an die Fa-
kultäten. Dabei wird aus Anzahl und Art der Publikationen auf die Forschungs-
tätigkeit der Wissenschaftler geschlossen und darauf aufbauend eine „leistungs-
orientierte Mittelvergabe“ vorgenommen.11 Diese Nutzung der Bibliografie als
11 Markus Schmiel: Die Hochschulbibliografie als Instrument der Mittelvergabe. In: GMS
Medizin – Bibliothek – Information, 8/2008, Nr. 3. http://www.egms.de/en/journals
/mbi/2008-8/mbi000127.shtml