Anzeigen
Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 8/9 957
Im Herzog Anton Ulrich-Museum, Kunstmuseum des Landes Niedersachsen, ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Diplom-Bibliothekarin (FH)/Diplom-Bibliothekars (FH)
zu besetzen.
Aufgabenbereich:
Inventarisierung, Katalogisierung, Systematisierung, Verschlagwortung etc. der Neuzu-
gänge; Abwicklung des internationalen Schriftentauschs; Buchbeschaffung. Betreuung
der BibliotheksnutzerInnen. Retrokatalogisierung der älteren Bestände. Literaturrecherche
und bibliographische Zuarbeit für die wissenschaftlichen Projekte des Museums.
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar/-in (FH), EDV-Kenntnisse, Erfahrungen
in der Verbundkatalogisierung des GBV (PICA), umfassende Kenntnisse der RAK-WB,
Fremdsprachenkenntnisse (vor allem Englisch), Interesse an Alter und Moderner Kunst,
Organisationsgeschick, zuverlässiges selbstständiges Arbeiten in einer One-Person-Library,
Bereitschaft zu wirtschaftlichem Denken und Handeln. Berufserfahrung ist von Vorteil.
Wir sind:
Ein großes Kunstmuseum in der Trägerschaft des Landes Niedersachsen mit umfang-
reichen Sammlungsbeständen von der Antike bis zur Gegenwart. Die Bibliothek des Museums
ist eine kunstwissenschaftliche Spezialbibliothek mit etwa 70.000 Bänden.
Wir bieten:
Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9 TV-L sowie eine Vollbeschäftigung mit zurzeit durch-
schnittlich 39,8 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Bewer-
bungen von Frauen werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nur zurückgesandt
werden können, wenn ihnen ein frankierter und adressierter Rückumschlag beiliegt. Bei Rück-
fragen wenden Sie sich bitte an Frau Oberkustodin Dr. Regine Marth, Tel.: 05 31/12 25-24 06,
E-Mail regine.marth@haum.niedersachsen.de.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.09.2008 (Eingangs-
schluss) an:
Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig
z. H. Herrn Wolfgang Schmeichel
Museumstraße 1
38100 Braunschweig