Programme
784 Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 7
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Beschäftigte, zu deren Auf-
gabenspektrum die Durchführung regelmäßiger Bibliotheksführungen zählt
– erhalten Unterstützung hinsichtlich der Gestaltung von Bibliotheksführungen,
die sowohl informativ wie nutzerorientiert sind und damit einen überzeugenden
ersten Eindruck von der Bibliothek hinterlassen.
Aus dem Inhalt: Ob ich als Kunde die Bibliothek weiterhin nutze, das hängt oft
mit der Art und Weise zusammen, wie ich die Einführung in die Bibliothek erlebe.
Fühle ich mich angesprochen? Wird mir das Serviceangebot klar? Wie nehme ich
das Bibliotheksteam wahr?
Einführungsveranstaltungen sind eine Chance, eine dauerhafte Bindung des Nut-
zers an die Bibliothek zu etablieren.
Im Seminar geht es u.a. um: Verständliches Präsentieren von Informationen und
Abläufen – Ablauf der Bibliotheksführung nutzerorientiert planen – Verbindliches
Auftreten vor der Gruppe (z.B. Körpersprache und Stimme) – Dienstleistung und
Kundennutzen deutlich machen – Umgang mit Störungen während der Biblio-
theksführung
Hinweis: Vertiefungsseminar am 20./21.01.2009
Dozentin: Marion Creß, Mülheim an der Ruhr
Teilnehmerzahl: 14 Personen
Kosten: Gebühr für Nicht-Landesbedienstete NRW: 170,– €
(Im Preis enthalten sind Übernachtung und Vollverpflegung.)
Verbindliche Anmeldung bis zum 4. August 2008
Ubuntu-Workshop
Termin: 16.09.–17.09.2008
Ort: hbz, Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Systemadministratorinnen
und -administratoren der Bibliotheken sowie weitere Beschäftigte, die Ubuntu
nutzen – sind in der Lage, Desktop- und Serversysteme mit Ubuntu aufzusetzen.
Aus dem Inhalt: Die Ubuntu-Strategie: Was ist LTS und warum ist das System
momentan „hip“? – Vorteile von Ubuntu auf dem Server – Server von Suse nach
Ubuntu migrieren: Was ist zu beachten? – Erfahrungen der Teilnehmerinnen
und Teilnehmer mit Ubuntu – Install-Sessions: anhand von selbst bestimmten
Szenarien/Zielrichtungen setzen die Teilnehmenden Ubuntu Desktop- und
Serversysteme auf
Dozent: Michael Schaarwächter, Universitätsbibliothek Dortmund
Teilnehmerzahl: 12 Personen