Aus der BID
628 Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 6
innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden. Der neue Mitgliederbereich sowie
das Anmeldeverfahren mit OpenID finden viel Zuspruch unter den Angehörigen
des VDB. Inzwischen nutzen bereits über 100 Mitglieder den OpenID-Login und
melden sich regelmäßig mit ihrer xlogon-OpenID bei Mein VDB an, Tendenz stei-
gend. Unter Mein VDB stehen den Anwendern verschiedene Dienste zur Verfü-
gung, von denen das wichtigste das elektronische Jahrbuch der Deutschen Biblio-
theken (eJahrbuch) ist; aus rechtlichen Gründen kann das eJahrbuch allerdings
ausschließlich von solchen Personen genutzt werden, die einer Veröffentlichung
ihrer Daten im Internet zugestimmt haben, und auch nur deren Daten werden
im Personenteil des eJahrbuchs angezeigt. Darüber hinaus wird der geschützte
Bereich aber auch für die Veranstaltungsorganisation und zum Dokumentenaus-
tausch genutzt.
Der Identitätsprovider xlogon wird betrieben von der 4commerce technologies
AG, einem Softwareunternehmen, das auf Wissensmanagement im Business-Be-
reich spezialisiert ist. Gegründet in Hamburg im Jahr 2000 standen von Beginn
an Informations- und Kommunikationsprozesse in Unternehmen und deren IT-
gestützte Optimierung im Fokus. Gegenwärtige Softwareprojekte konzentrieren
sich auf webbasierte Anwendungen, die die grenzüberschreitende Zusammenar-
beit im Unternehmen unterstützen und den Wissensaustausch und die Kommu-
nikation fördern.
Daniela Schütte (xlogon);
Burkard Rosenberger (Verein Deutscher Bibliothekare)
http://www.vdb-online.org/meinvdb/:
Mein VDB mit weiterführenden Informationen zu OpenID
http://my.xlogon.net:
Anmeldung und Beantragung der kostenlosen xlogon-OpenID