Aus der BID
Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 5 531
BIB / VDB
Fortbildung kostet Zeit und Geld,
keine Fortbildung kostet die Zukunft!
Offener Brief an die bibliothekarische Fachöffentlichkeit anlässlich des
7. Deutschen Bibliothekartags 3.–6. Juni 2008 Mannheim
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Bibliotheken sind Bildungseinrichtungen – darüber sind wir uns nicht erst seit Pisa
und „Bibliothek 2007“ einig! Viele Bibliotheken, ob wissenschaftliche oder öffent-
liche, leisten einen aktiven Beitrag als Bildungspartner, der immer deutlicher von
Politik und Gesellschaft wahrgenommen und geschätzt wird. Mit dem Themen-
schwerpunkt „Lebenslanges Lernen“ profilieren sich Bibliotheken als unverzicht-
bare Einrichtungen der Bildungslandschaft.
Aber wie sieht es mit dem lebenslangen Lernen in unseren Bibliotheken aus? Mit
dem lebenslangen Lernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder gar der Ent-
wicklung der Bibliothek zu einer lernenden Organisation?
Wir wissen alle: Kontinuierliche Fortbildung im Rahmen einer professionellen Per-
sonalentwicklung ist entscheidend für die Existenzsicherung von Bibliotheken in
der Zukunft. Die technologische und gesellschaftliche Entwicklung erzwingt die
konsequente Weiterqualifizierung der Beschäftigten in Bibliotheken. Der demo-
grafische Wandel wird diese Herausforderung noch verstärken, denn wir werden
mit längerer Lebensarbeitszeit, höherem Durchschnittsalter in den Belegschaften
und schwer zu gewinnendem Nachwuchs konfrontiert sein.
Die bibliothekarischen Berufsverbände BIB und VDB bieten kontinuierlich ein
breites Spektrum an Fortbildungsangeboten zu den aktuellen Themen des Be-
rufsstandes an. Die Professionalität dieses Angebots hat in den letzten Jahren
merklich zugenommen. Dazu tragen die vielen ehrenamtlich Engagierten in den
Berufsverbänden bei, die sich gerade die Entwicklung und Organisation von Fort-
bildungsangeboten auf die Fahnen geschrieben haben. Dieses Angebot wird den
hohen Erwartungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerecht, aber auch den
Anforderungen der Führungskräfte in den Bibliotheken, die wissen, dass nur gut
ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Beitrag zum Erfolg der Ein-
richtung leisten können.
Die Qualität der Vorträge und Workshops auf dem diesjährigen Deutschen Biblio-
thekartag in Mannheim ist ein beredtes Zeugnis dieser Entwicklung. Wir laden Sie
ein, nach Mannheim zu kommen und für Ihre persönliche und berufliche Entwick-
lung davon zu profitieren!