Aus der BID
530 Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 5
Aus den Verbänden
DBV
Neuer Pressebereich auf dem Bibliotheksportal
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Franz Kafka (1883-1924)
Zum Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23.4. schafft das Biblio-
theksportal einen schnelleren Zugang zu Informationen über die Arbeit von
Bibliotheken in Deutschland und ihre Angebote. Ein neuer Pressebereich unter
http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/service/presse/ bietet raschen
Überblick über die Bibliothekslandschaft sowie Links zur weiteren Recherche und
nennt Ansprechpartnerinnen und -partner für spezielle Fragen. Nachrichten und
Termine aus der Bibliothekswelt sind über zwei Newsfeeds abonnierbar.
Am 23. April und an (fast) allen anderen Tagen des Jahres veranstalten Biblio-
theken Lesungen und Diskussionen, zeigen Ausstellungen und bringen Kindern
und Jugendlichen die Welt der Bücher und anderer Medien näher. Über die Bil-
dungsarbeit der Bibliotheken finden sich nähere Informationen unter:
http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/themen/bibliothek-und-bildung/
http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/themen/bibliothek-und-bildung
/lesefoerderung/
Das Urheberrecht hat großen Einfluss darauf, wie Bibliotheken ihre Aufgabe der
Versorgung der Bevölkerung mit Medien wahrnehmen können. Hintergrund-
informationen zum Urheberrecht in Bibliotheken, zu den Folgen der Urheber-
rechtsreform für die Arbeit von Bibliotheken und deren Kundinnen und Kunden
sowie Stellungnahmen aus der Bibliothekswelt finden Sie unter:
http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/themen/recht/urheberrecht/
http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/themen/recht/urheberrechtsreform/
Das Bibliotheksportal informiert über Angebote und Leistungen von Biblio-
theken und unterstützt deren Arbeit durch aktuelle Fachinformation. Neben Da-
ten und Fakten über Bibliotheken in Deutschland bietet es Übersichtsinformati-
on und Links zu einer Vielzahl aktueller Themen. Das Portal ist ein Angebot des
Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) im Rahmen des „Kompetenznetzwerks für
Bibliotheken“ (knb).
Kontakt: Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Nina Frank oder Andrea Osterode, Redaktion Bibliotheksportal,
Tel.: 030/39 00 14 78/89; E-Mail: dbv@bibliotheksverband.de;
http://www.bibliotheksverband.de, http://www.bibliotheksportal.de