Programme
1122 Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 10
Moderation: Peter Rempis, M.A. Universitätsbibliothek Tübingen
Teilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: 50,– € (Im Preis enthalten ist ein Mittagessen.)
EZB-Anwenderschulung (in Kooperation mit der EZB Regensburg)
Termin: 20.11.2008
Ort: hbz, Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Beschäftigte aus Biblio-
theken, die die administrativen Funktionen der Elektronischen Zeitschriftenbibli-
othek (EZB) neu erlernen oder auffrischen wollen – lernen Basisfunktionen der
EZB-Administration kennen
Aus dem Inhalt: Kurzvorführung der EZB-Nutzeroberfläche – Erste Schritte nach
der Freischaltung des Administrationszugangs – Eingabe von Zeitschriftentiteln
in die EZB – Ampelschaltungen – Umgang mit „lokalen Zeitschriften“ – Adminis-
tration von Konsortialtiteln – Statistikfunktionen in der EZB.
Dozentin: Claudia Reisinger, Universitätsbibliothek Regensburg
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Kosten: Gebühr für Nicht-Landesbedienstete NRW: 20,– €
(Im Preis enthalten ist ein Mittagessen.)
Effektiv recherchieren im Internet
Termin: 12.11.2008/13.11.2008
Ort: hbz, Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Beschäftigte mit guten In-
ternet-Grundkenntnissen, die das Informationsangebot im Internet für ihre beruf-
liche Tätigkeit in der Bibliothek benötigen – verbessern ihren Wissensstand auch
hinsichtlich optimierter Strategien zur Beschaffung von Fachinformationen aus
dem Internet.
Aus dem Inhalt: Suchtechniken – Suchstrategien – Suchdienste und wie sie
indizieren – Wissenschaftliche Suchmaschinen – Spezialsuchmaschinen – Durch-
führung von Recherchen und ihre Aufbereitung – Pflege von Linksammlungen
– Marktentwicklungen.
Dozentin: Julia Bergmann, Bremen
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: 180,– € (Im Preis enthalten sind Übernachtung und Mittagessen.)
Hereinspaziert! – Bibliotheksführungen
Termin: 17.11.2008
Ort: Stadt- und Landesbibliothek Dortmund