Programme
Bibliotheksdienst 42. Jg. (2008), H. 10 1099
Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken
bei der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden
„Die Bibliothek ins Zentrum“
Welchen Nutzen hat die Kommune von der Bibliothek?
Termin: Mittwoch, 12.11.2008, 10.00–17.00 Uhr
Ort: Regierungspräsidium Darmstadt, Wilhelminenhaus, Raum 1.047,
Wilhelminenstraße 1–3, 64278 Darmstadt
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen aus Öffentlichen Bibliotheken und der kom-
munalen Verwaltung und besonders die Teilnehmer/-innen des
Projekts „Fit für die Zukunft“
Programm
10.00 Begrüßung
10.15 1.) Architektur: „Die Bibliothek als Ort“
(Sylvia Beiser / Hessische Fachstelle)
11.15 2.) Wirtschaft (Claus Kunzmann, Kulturamt Bad Vilbel)
12.00 Mittagspause
13.00 3.) Bildung: „Bildungspartner Bibliothek und Schule – eine
Initiative in Nordrhein-Westfalen“
(Petra Büning, Bezirksregierung Düsseldorf)
14.00 Kaffeepause
14.15 4.) Soziales: „Demographischer Wandel und öffentliche Biblio-
theken – andere Zielgruppen, neue Services: Die Internationale
Bibliothek in der Stadtteilbibliothek Gallus der Stadtbücherei
Frankfurt am Main“, ein Lern- und Integrationsort für Migran-
tInnen. Ein Praxisbericht (Birgit Lotz , Leiterin der Dezentralen
Bibliothek der Stadtbücherei Frankfurt)
15.15 Fazit und Diskussion (Sylvia Beiser, Hessische Fachstelle)
16.00 Ende der Veranstaltung
Kosten: keine
Teilnehmerzahl: max. 120
Anmeldeschluss: 05.11.2008