Informationsvermittlung Themen
Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007), H. 8 911
zur Informationskompetenz und ein online-tutorial angeboten, die wichtigsten
Bausteine also für ein auf die individuellen Bedürfnisse vor ort zugeschnittenes
konzept.
Als neuestes Projekt wird die AG Informationskompetenz NRW ein fAQ Informa-
tionskompetenz erarbeiten, das interessierten Bibliotheken hilfestellung bei der
Lösung praktischer Probleme bieten soll. Es wird sich z.B. damit befassen, wie der
Stand der Umsetzung der vermittlung von Schlüsselkompetenzen in den einzel-
nen deutschen hochschulen ist und wie die Bibliotheken sich jeweils einbringen.
Es sollen hilfestellungen dazu erarbeitet werden, wie man die für eigene Aktivi-
täten notwendige Personalkapazität berechnet, welche Anforderungen an Räum-
lichkeiten zu stellen sind, welche Möglichkeiten es gibt, tutoren, studentische
hilfskräfte etc. von den hochschulen gestellt zu bekommen und last not least wie
man die Informationskompetenz nutzen kann, um Drittmittel einzuwerben oder
kostenpflichtige Angebote für Externe zu schaffen.
Die Teaching Library als strategisches Gesamtkonzept bietet also zahlreiche An-
sätze für individuell erfolgreiche Umsetzungen auf der Grundlage praxisnaher in
kooperation entstandener Produkte. für jede Bibliothek sollte damit die Möglich-
keit bestehen, ihr eigenes maßgeschneidertes konzept als hochpotente Dienst-
leistung für ihre hochschule zu entwickeln.