Programme
822 Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007), H. 7
Neues vom Buchmarkt
Termin: Mo., 12. November 2007, 10.00–16.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Langenhagen
Inhalt: Vorstellung der Neuerscheinungen aus Belletristik und kinder- und Ju-
gendliteratur
Referentinnen: helga habsch, Bremen; Birgit Schollmeyer, Braunschweig
Anmeldeschluss: 22. oktober 2007
Konflikte in der Bibliothek
Termin: Mo., 26. November 2007, 10.00–16.00 Uhr
Ort: Beratungsstelle hildesheim
Inhalt:
• Beschwerde- und konfliktsituationen: Tipps und Tricks
• Umgang mit besonderen Nutzergruppen
• kriminalitätsprävention
• innenarchitektur und infrastruktur: „So fühle ich mich an meinem
Arbeitsplatz wohl und sicher!“
• gewaltprävention
• Lösungsansätze für bibliothekstypische Probleme.
Referent: Dr. Martin Eichhorn, Berlin
Anmeldeschluss: 5. November 2007
Veranstaltungen der Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken Weser-Ems:
information und Anmeldung:
Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken Weser-Ems
Esenser Str. 26, 26603 Aurich
Tel.: 04941 / 97379-30, fax: 04941 / 97379-31
E-Mail: bst-weser-ems@bz-lueneburg.de
internet: www.bz-lueneburg.de
Veranstaltungsarbeit in der Öffentlichen Bibliothek:
„Best practice“-Ideenbörse
Termin: Do., 13. September 2007, 10.00–14.15 Uhr
Ort: Stadtbücherei Westerstede
Inhalt: Viele Öffentliche Bibliotheken haben sehr gute Veranstaltungsideen (Le-
seförderungsprojekte, ferienspaßaktionen, klassenführungen...), die sie vor ort