Informationsvermittlung Themen
Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007), H. 3 339
hebliche Anforderungen an die personellen Kapazitäten der Bibliothek, die nicht zu
knapp bemessen sein dürfen, wenn die Vermittlungsaufgaben erfolgreich wahrge-
nommen werden sollen.
Das Kernteam der Teaching Library an der UB Freiburg besteht zur Zeit aus dem
Koordinator der Teaching Library, zugleich Leiter des Dezernats Informations-
dienste, sodann aus 10 Fachreferent(inn)en, die für ihre Fächer Lehrveranstaltun-
gen zur Vermittlung von Informations- bzw. von Medienkompetenz initiieren, pla-
nen und durchführen, sich um das Informationsmanagement und das Marketing
kümmern und hochschuldidaktisch qualifiziert werden.
Zum Kernteam gehören fünf Diplombibliothekar(inn)e(n) des Dezernats Informa-
tionsdienste, die allgemeine und grundlegende Kompetenzen der Bibliotheksnut-
zung und der Katalogrecherche, Kenntnisse auf dem Gebiet der wissenschaftlich
relevanten Medien (Monographie, Fachzeitschrift, E-Journal usw.) vermitteln. Die-
ser Kreis von lehrenden Bibliothekaren wurde und wird pädagogisch-didaktisch
fortgebildet. Darüber hinaus beteiligen sich weitere Diplombibliothekar(inn)e(n)
aus der Zentralbibliothek und aus den dezentralen Einrichtungen an Schulungs-
und Einführungsveranstaltungen der Teaching Library.
Der Zeitaufwand der Freiburger Fachreferent(inn)en für die Lehrtätigkeit hat,
auch infolge steigender Teilnehmerzahlen, in den vergangenen Jahren deutlich
zugenommen: Beispielsweise waren es im Fach Anglistik vor dem Jahr 2000 ledig-
lich Einzeltermine, so sind es danach im Zeitraum 2001–2005 im Schnitt etwa 30
Veranstaltungen im Jahr mit 320 Teilnehmern pro Jahr, so dass der Fachreferent
auf 54 Stunden reine Unterrichtszeit – ohne Planung und Vorbereitung der Ver-
anstaltungen – pro Jahr kommt. Für die Germanistik, die derselbe Fachreferent
betreut, sind die Zahlen ähnlich.
7. Organisatorische und räumlich-technische Infrastruktur
These 4:
Die Teaching Library bedarf einer verbindlichen Organisationsinfrastruktur wie auch
vielfältiger, am Nutzerbedarf ausgerichteter Veranstaltungsformen und curricularer
Bausteine.
Organisatorisch wird die Teaching Library der UB Freiburg vom „Kompetenz- und
Lernzentrum“ getragen, das zum Dezernat Informationsdienste gehört und alle
Aktivitäten der Teaching Library koordiniert. Auf der Homepage der UB Freiburg
wird markant darauf hingewiesen.
Andererseits fungiert das Kompetenz- und Lernzentrum als Abteilung des Dezer-
nats Informationsdienste und ist für die Zeit- und die Raumplanung zuständig,
setzt das E-Learning-Konzept um und bietet Beratung im Lernzentrum an. Für
diese Tätigkeit steht mittlerweile eine Diplomkraft zu fast 100% zur Verfügung.