Programme
1346 Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007), H. 12
Benutzungsleitung in Hochschulbibliotheken
Termin: 26.02.–27.02.2008
Ort: Katholische Akademie „Die Wolfsburg“,Mülheim an der Ruhr
Ziele, Inhalte: Informations- und Erfahrungsaustausch für Dezernentinnen und
Dezernenten sowie Leiterinnen und Leiter der Benutzungsabteilungen.
Aus dem Inhalt: Die Neuregelung des Urheberrechts und die Auswirkungen auf
die Bibliotheken – Selbstbedienung in Bibliotheken – Qualitätsstandards im
Auskunftsdienst – Bestandspflege – Medien auf dem Index – Aktuelle Themen
und Fragen
Moderation: Christian Hausknecht, Universitätsbibliothek Siegen
Teilnehmerzahl: 18 Personen
Kosten: € 170,– (Im Preis enthalten sind Übernachtung und Voll-
verpflegung.)
verbindliche Anmeldung bis zum 15. Januar 2008
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frank-
furt am Main / HZK – Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung
„Besprechungen, Meetings, Sitzungen…“
Termin: 7.2.2008, 9.30–17.00 Uhr
Ort: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenhei-
mer Landstr. 134–138, 60325 Frankfurt a.M. / Schulungsraum
Zielgruppe/Lernziel:
Mitarbeiter/innen an wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken, die ler-
nen wollen, wie Besprechungen vorbereitet, moderiert und protokolliert werden
sollten.
Inhalte:
• Besprechungen – wann sind sie notwendig, wann nicht?
• Einladen, Vorbereiten und Bewerten einer Besprechung
• Rund um die Sitzungsleitung
• Rund um die Sitzungsteilnehmer/innen
• Moderation und Kommunikationshilfen
• Methoden des Protokollführens
• Ergebnissicherung.