Ausland Themen
Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007), H. 2 129
Das SBCI ist außerdem Speicherbibliothek für aussortierte Materialien der Öffent-
lichen Bibliotheken. Dubletten können nach Anfrage als Geschenk an Flüchtlings-
zentren weitergegeben werden.
Das SBCI hat in einer Informationsbroschüre seine Serviceleistungen für die Be-
nutzer beschrieben. Diese Broschüre ist außer in Dänisch in den wichtigsten Mig-
rantensprachen verfügbar. Auch die Internetseite des SBCI gibt es neben Dänisch
in 16 weiteren Sprachen.
Neben diesen klassischen Serviceleistungen bietet das SBCI eine Reihe von wei-
teren Serviceleistungen an, von denen ich hier einige exemplarisch aufführen
möchte:
Das SBCI bietet eine laufend aktualisierte Listen mit Dänischlehrbüchern, Sprach-
kursen und leichter Lektüre als Orientierung für die Erwerbung und für Sprach-
kurse an.
Eine weit verbreitete Methode der Sprachförderung durch die Öffentlichen Bibli-
otheken in Dänemark ist das Angebot der Sprachkoffer. Das SBCI bietet bislang
für zwei Sprachen – Arabisch und Türkisch – zweisprachige Sprachkoffer an. Die-
se enthalten Bücher und Spielzeug zu einem bestimmten Thema, und sollen den
Eltern spielerisch die Möglichkeit geben, die Sprachentwicklung ihrer Kinder so-
wohl in der Muttersprache als auch auf Dänisch zu fördern. Zur Sprachförderung
von Kindern gibt es vom SBCI weitere Projekte, in denen kostenlose Informati-
onsmaterialien für Eltern zweisprachiger Kinder bereit gestellt werden: Informa-
tionen über die Sprachentwicklung von Kleinkindern, Förderungsmöglichkeiten,
zweisprachige Kinderliteratur u.v.m.
Das SBCI bietet für das fremdsprachige Informationsmaterial der Öffentlichen
Bibliotheken – Regeln für die Internetbenutzung, u.ä. – Textbausteine in bislang
fünf verschiedenen Sprachen an.
Das SBCI bietet eine Mailingliste für interessierte Bibliothekare in Skandinavien
an, das Kitab-forum. Hier kann man Neuigkeiten über Projekte mitteilen, Veran-
staltungen ankündigen und sich mit Kollegen über die Integrationsarbeit austau-
schen. Die Liste der Beiträge ist auch für nicht registrierte Benutzer einsehbar.