Zukunft beginnt bei uns
Die RWTH ist mit ca. 30.000 Studierenden und ca. 10.000 Beschäftigten eine der größten
Technischen Hochschulen Europas und die größte Arbeitgeberin und Ausbilderin in der Region.
Lehre und Forschung sind international, innovativ, industrienah und fachübergreifend ausgerichtet.
Bibliotheksrätin/rat bzw.
Wissenschaftliche/r Angestellte/r
Hochschulbibliothek
Unser Profil:
Die Hochschulbibliothek der RWTH Aachen versorgt die Hochschulangehörigen mit Medien und
Informationen und koordiniert das Bibliothekssystem der RWTH. Beide Aufgabenbereiche sind
bei der Betreuung und Unterstützung der Philosophischen Fakultät in besonderer Weise relevant.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Studierenden müssen mit den lokalen Be-
dingungen und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung (Institutsbibliothek als Präsenz- und
Freihandbibliothek, Zentralbibliothek als Ausleihbibliothek mit Lehrbuchsammlung, Fernleihe,
Dokumentlieferdiensten) vertraut gemacht werden; mit den Institutsbibliotheken und den Wissen-
schaftlerinnen und Wissenschaftlern sind Aufgabenschwerpunkte zu definieren und miteinander in
Beziehung zu setzen, um die verfügbaren Ressourcen fachspezifisch und wirtschaftlich zu nutzen.
Service und Strukturbildung sind wesentliche Aufgaben der Fachreferentinnen und Fachreferenten,
die darin von der Leitung und allen Dezernaten unterstüzt werden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches (vorzugsweise philologisches) Studium
- Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbare
Qualifikation
- Sichere Beherrschung der heute maßgeblichen Techniken und Instrumente der Informations-
beschaffung und -vermittlung
- Kommunikative und didaktische Kompetenz
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und engagierte Mitwirkung an der Fortentwicklung der Hoch-
schulbibliothek.
Aufgaben:
- Verwaltung und Betreuung mehrerer Wissensgebiete aus dem Spektrum der Philosophischen
Fakultät
- Kontakte zu den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den Institutsbibliotheken
der Philosophischen Fakultät
- Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie der Studierenden bei der
Ermittlung und Beschaffung von Information durch Schulung und individuelle Beratung
- Autorenunterstützung bei Publikationen der Hochschule
- Weiterentwicklung innovativer Dienstleistungsangebote der Bibliothek.
Unser Angebot:
Die Stelle ist zum 01.09.2006 zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Die regelmäßige Wochenarbeits-
zeit beträgt 30,75 Stunden. Eine Promotionsmöglichkeit besteht nicht.
Die Stelle ist bewertet mit IIa BAT.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fach-
licher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe-
werbers liegende Gründe überwiegen. Auf § 8 Abs. 6 Landesgleichstellungsgesetz NW (LGG) wird
verwiesen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleich-
gestellte im Sinne von § 2 SGB IX.
Ihr Ansprechpartner:
Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Dr. Eich unter Tel.-Nr. (0241) 8094446 oder Fax-Nr. (0241)
80922273 oder E-Mail eich@bth.rwth-aachen.de zur Verfügung. Nutzen Sie auch unsere Webseiten
zur Information: www.bth.rwth-aachen.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2006 an: Leitende Direktorin der Hochschul-
bibliothek der RWTH, Frau Dr. Ulrike Eich, Templergraben 61, 52062 Aachen.