Aus der BID
274 Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 3
1. BID-Gremien
a) Mitglieder
Mitglieder der BID sind seit Juli 2004:
• Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB)
• Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV)
• Verein Deutscher Bibliothekare e.V. (VDB)
• Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis
e.V. (DGI)
• Bertelsmann Stiftung
• ekz.bibliotheksservice GmbH
• Goethe-Institut.
b) Vorstand
Der Vorstand der BID besteht aus folgenden Personen:
• Dr. Georg Ruppelt (Sprecher)
• Klaus-Peter Böttger, BIB (stellvertretender Sprecher bis Oktober 2005)
• Dr. Claudia Lux, DBV (stellvertretende BID-Sprecherin)
• Christel Mahnke, Goethe-Institut (stellvertretende BID-Sprecherin ab Oktober
2005)
• Dr. Gabriele Beger, DGI
• Dr. Klaus-Steffen Dittrich, DGI
• Dr. Christof Eichert, Bertelsmann Stiftung
• Henner Grube, ekz.bibliotheksservice GmbH
• Dr. Daniela Lülfing, VDB
• Prof. Dr. Elmar Mittler, DBV
• Susanne Riedel, BIB“
• Prof. Dr. Wolfgang Schmitz, DBV (vbnw)
• Sabine Stummeyer, BIB
• Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger, VDB
• Dr. Jürgen Warmbrunn, DBV (ASpB, DBV-Sektion 5)
• Regine Wolf-Hauschild, DBV.
Ständige Gäste der Vorstandssitzungen sind Ulrike Lang (BI-International),
Barbara Schleihagen (Kompetenznetzwerk für Bibliotheken, ab 1. Dezember 2005
DBV-Geschäftsstelle) und Helmut Rösner (Geschäftsführer, BID-Geschäftsstelle).
2. Finanzen
Die Finanzen der BID sind geordnet. Das Berichtsjahr konnte mit einem Plus abge-
schlossen werden. Dies ist auf den technischen Überschuss aus den Ergebnissen
des IFLA-Kongresses 2003 sowie des Leipziger Kongresses 2004 zurückzuführen.