Programme
Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 2 243
Dozentin: Gertrud Ihls, Leipzig
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: Euro 180,– (inkl. Übernachtung und Mittagessen)
verbindliche Anmeldung bis zum 5. April 2006
Samba-Workshop für die Bibliothek
Termin: 22.05.2006 – 23.05.2006
Ort: hbz, Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Systemadministratorinnen
und -administratoren, die ein heterogenes netzwerk aufbauen bzw. betreuen –
erwerben Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen netzen
aus Windows- und Linux-Rechnern. Gute Kenntnisse von Windows nT/2000, Unix-
/Linux-Grundlagenwissen und netzwerkkenntnisse werden vorausgesetzt.
Aus dem Inhalt: Protokolle (netBIOS, SMB) – Installation und Start von Samba
– Aufbau der smb.conf – Benutzerauthentifizierung – Verschlüsselte Passwörter
– Zugriffsrechte – Speicherplatzfreigaben – Druckerfreigaben – Samba als
Primary Domain Controller – Troubleshooting
Dozent: Heribert Steinheuer, Aachen
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: Euro 180,– (inkl. Übernachtung und Mittagessen)
verbindliche Anmeldung bis zum 10. April 2006
Fortbildungsveranstaltungen der Landesfachstelle
für Archive und öffentliche Bibliotheken
im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
Anmeldung und Anfragen zum Fortbildungsangebot richten Sie bitte an: Landes-
fachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken im Brandenburgischen Lan-
deshauptarchiv, Susanne Taege, An der Orangerie 3, 14469 Potsdam, Tel.: (0331)
62032-14, Fax: (0331) 62032-16, E-Mail: SusanneTaege@blha.brandenburg.de
Landestagungen der Kreisbibliotheken und der Bibliotheken der Oberzentren
Termine: 27. April 2006 und 23. november 2006, 10.00–15.00 Uhr
Ort: Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Zu diesen Beratungen erhalten die Kreisbibliotheken und die Bibliotheken der
Oberzentren eine Einladung.