Anzeigen
Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 1
An der Stiftung universität Hildesheim ist voraussichtlich zum 01.03.2006
die Stelle der/des
Leiterin/Leiters der Universitätsbibliothek
(Bibliotheksdirektorin/Bibliotheksdirektor, A BBesG)
zu besetzen.
Die universität Hildesheim verfügt über ein einschichtiges Bibliothekssystem mit
einem Medienbestand von 440.000 Bänden sowie 1.200 laufenden gedruckten und
1.100 elektronischen Zeitschriften. Die universitätsbibliothek gewährleistet die litera-
tur- und Informationsversorgung der universität – gedruckt und in elektronischer Form
– mit einem differenzierten digitalen Dienstleistungsangebot, mit Schwerpunkten in
den Erziehungs- und Sozialwissenschaften, den Kulturwissenschaften sowie den Infor-
mations- und Kommunikationswissenschaften.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher fachlicher Qualifikation und entsprechenden
organisatorischen Fähigkeiten sowie einschlägiger leitungs- und Führungserfahrung.
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Aufgeschlossenheit für die
innovative Planung und Weiterentwicklung der Bibliothek im Spannungsfeld von ge-
druckten und digitalen Ressourcen werden vorausgesetzt. Erwartet werden die Fähig-
keit zur motivierenden und integrierenden Führung im Team sowie die Bereitschaft zur
Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In einem einschichtigen Bibliothekssystem ist die Zusammenarbeit und enge Koopera-
tion mit den Fachbereichen eine wesentliche Voraussetzung für eine effiziente literatur-
versorgung. Von der leiterin / dem leiter wird daher erwartet, dass sie/er diese Dienstlei-
stungsaufgabe für Forschung, lehre und Studium ausgeprägt benutzerorientiert erfüllt.
Erwartet werden ein abgeschlossenes Studium, sowie die laufbahnbefähigung für den
höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken.
Auf Antrag des Senats der universität Hildesheim wurde die Hochschule durch Verord-
nung der Niedersächsischen landesregierung am 01. Januar 2003 in die Trägerschaft
einer Stiftung des öffentlichen Rechts überführt. Sie bleibt eine Hochschule in der Ver-
antwortung des landes. Als Stiftungshochschule verfügt sie über ein höheres Maß an
Autonomie.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Vizepräsident Dr. Christian Grahl, Tel.: 05121/883-105,
E-Mail: christian.grahl@uni-hildesheim.de. Zur universitätsbibliothek: http://www.uni-
hildesheim.de/de/bibliothek.htm. Die universität Hildesheim hält es für erforderlich,
den Anteil von Frauen zu erhöhen. Frauen sollen bei gleichwertiger Qualifikation be-
vorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen sind mit den üblichen unterlagen bis zum 0.0.00 zu richten an den
Präsidenten der universität Hildesheim, z. H. Frau Wernstedt, Marienburger Platz 22,
31141 Hildesheim.
Wir freuen uns auf Sie!