Programme
Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 10 1209
16.00–16.30 Diskussion
17.00 zwei zeitgleiche Besichtigungen:
Die neue Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin
Die neue Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf im Schloss
3. tag:
9.00 Gestaltung eines Auslobungstextes
Fachspezifische Vorgaben für einen Realisierungswettbewerb
Vortrag Prof. Dr. Ulrich Naumann, Vortrag Dr. Mario Glauert,
Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam
11.00 Gruppenarbeit und Auswertung
13.00 Ende des Seminars
Seminar II: Bauen von Bibliotheken und Archiven (II):
Planung und Durchführung
Termin: Montag–Mittwoch, 29.–31. Januar 2007
Ziel des 2. Seminars:
Die teilnehmer sollen durch Vorträge und Diskussionen mit den Problematiken
vertraut werden, die sich bei der Realisierung eines Bibliotheksbauvorhabens
in den Weg stellen können. Hinzu kommen Vorträge über Aspekte, die bei der
Bibliotheksbauplanung zu berücksichtigen sind (Raumbedarf, Funktionalität der
Raumabfolge), die auch in der Gruppenarbeit vertieft werden, und Sicherheits-
aspekte, die in der Baustruktur berücksichtigt werden müssen.
1. tag:
13.00 Rückblick und Ausblick
13.30 Koalition im Prozess: Kooperations- und Konfliktfelder zwischen
Nutzer, Bauherrn, Bauamt und Architekt (Dr. Klaus-Ulrich Werner
– aus der Sicht des Bibliothekars, Dr. Mario Glauert – aus der Sicht des
Archivs)
15.30 Neubau einer öffentlichen Bibliothek (Hella Schwemer-Martienßen,
Direktorin der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen)
17.00 Ende
2. tag:
9.00 theoriebaukasten II: Raumkategorien und Funktionspläne
Öffentliche Bibliothek (Hella Schwemer-Martienßen)
Wissenschaftliche Bibliothek (Prof. Dr. Ulrich Naumann)
Archiv (Dr. Sebastian Barteleit)
12.00 Mittagspause
13.00 Planspiel: Einführung (Prof. Dr. Ulrich Naumann, Andreas Richter)
Bau einer ÖB – Bau einer WB – Bau eines Archivs
16.00 Ende
17.00 Besichtigungen der Bezirkszentralbibliothek am Luisenbad und
der Bibliothek des Bundesarchivs Finkensteinallee