Programme
1204 Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 10
Aus dem Inhalt: HtML – Formulare – Frames – tools – Seiteninhalte – CSS –
Clientseitige Dynamik – Serverseitige Web-Seiten – Praktische Erstellung von
Web-Seiten (Übungen)
Referentin: Kerstin Glodzinski, Aachen
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: Euro 180,– (inkl. Übernachtung und Mittagessen)
verbindliche Anmeldung bis zum 23. oktober 2006
XHTML in der Bibliotheksarbeit
Termin: 16.11.2006–17.11.2006
Ort: hbz, Köln
Ziele, Inhalte:
Die teilnehmerinnen und teilnehmer – Beschäftigte, die XHtML für ihre Arbeit nut-
zen (wollen) und bereits über HtML-Kenntnisse verfügen – kennen die Bausteine
von XHtML und ihre Funktion hinsichtlich der Strukturierung von Dokumenten. Sie
sind über die Möglichkeit, Daten zur Weiterbearbeitung aufzubereiten informiert
und können bewerten, welche Vorteile XHtML für die spezifischen Anwendungen
in ihrer Bibliothek hat.
Aus dem Inhalt: Einsatzgebiete in der Bibliothek – Semantik und Syntax – Die
Strukturierung von XHtML-Dokumenten – Entwicklungswerkzeuge – Sicherheit
Dozentin: Sabine Ayshe Peters, Düsseldorf
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: Euro 180,– (inkl. Übernachtung und Mittagessen)
verbindliche Anmeldung bis zum 26. oktober 2006
Tage des Recherchierens: Schöne Künste – Schwerpunkt Musik, Theater, Film
Termin: 20.11.2006–21.11.2006
Ort: hbz, Köln
Ziele, Inhalte:
Die teilnehmerinnen und teilnehmer – Beschäftigte der Informations- und Fach-
abteilungen oder -referate, die die Informationen der Fachdatenbanken nutzen
und vermitteln – kennen das fachspezifische Datenbankangebot, sind anhand
von praktischen Beispielen über die verschiedenen Recherchemöglichkeiten
informiert und können den Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzern entspre-
chende Hilfestellung geben.
Aus dem Inhalt: RILM (Répertoire International de la Littérature Musicale) – RISM
(Répertoire International des Sources Musicales) – Grove Music online – Prome-
theus – Muse – FIAF (International Film Archive Database) – Based on the Book
– Ausgewählte kostenfreie Datenbanken