NOTIZEN
FLEISCHMANN: webbasiertes Bibliothekssystem
LIBRARY Online
Mit LIBRARY Online stellt Fleischmann Software ein vollständig webbasiertes
Bibliothekssystem bereit. Zur Nutzung ist nur ein Web-Browser (z. B. MS-
Internet-Explorer, Netscape-Navigator, oder Opera) nötig. Typisch für Inter-
netanwendung und ohne Installationsaufwand kann von jedem Ort der Welt
auf Katalog, Leserdaten, Ausleihinfo ... mit persönlichen Zugangsdaten zuge-
griffen werden. Dies ist ideal für Bibliotheksverbünde, Bibliotheken mit Zweig-
stellen und Firmen/Institutionen mit mehreren Standorten.
Als Server-Komponenten kommen Produkte zum Einsatz, die bei allen gängi-
gen LINUX-Distributionen (SUSE, RED Hat, Debian) enthalten sind: Apache-
Webserver, MySQL-Datenbank und PHP-Script (Den Fachleuten auch als
LAMP-Konzept bekannt). Die Anwendung ist natürlich auch auf MS-Windows
Server 2000/2003 möglich.
Als Neuerung ist das Design des Titelkataloges mit (Buch-)Cover und Bespre-
chung, wie bei Online-Buchhändlern. Das Layout ist flexibel und kann per
HTML/XML individuell in die Homepage des Kunden integriert werden.
Fleischmann Software bietet Anwendern auch die Möglichkeit, LIBRARY Onli-
ne als ASP (Application Service Providing) zu mieten. Vorteil: Das Rechen-
zentrum kümmert sich um den Server und die Datensicherung. Diese Variante
wird auch von den Kämmerern/Finanzplanern favorisiert, da in Zeiten knapper
Haushaltkassen keine Investition erforderlich ist.
Die Online-Demoversion finden Sie unter: www.fleischmann.org/libraryonline/
694 BIBLIOTHEKSDIENST 39. Jg. (2005), H. 5