NOTIZEN
Ausbildungsdatenbank des BIB geht online
Der BIB hat den Startschuss für die neue Datenbank der Ausbildungsstellen,
Praktikumsstellen und Studienmöglichkeiten (,,DAPS") gegeben. Im Rahmen
des 94. Deutschen Bibliothekartages in Düsseldorf wurde das System freige-
geben. Unter der Adresse www.bib-info.de/daps verzeichnet es schon zu Be-
ginn einige hundert Adressen von Bibliotheken und anderen Informations-
Einrichtungen, die regelmäßig Ausbildungs- oder Praktikumsplätze anbieten.
Weitere ausbildende Bibliotheken werden gebeten Ihre Daten über das Onli-
ne-Formular direkt in DAPS einzutragen.
Initiiert wurde die Datenbank von der ,,Kommission zur Information von Fach-
angestellten für Medien- und Informationsdienste und Assistenten" des BIB
(KIFA). Die Kommission wird die Daten aus Ihren bisherigen Adressverzeich-
nissen in den nächsten Wochen vollständig einarbeiten und die Datenbank
künftig redaktionell betreuen.
Christoph Ackermann (BIB)
Schneller Weg zum Volltext in MedPilot
Neuer Service durch erfolgreiche Kooperation mit der Elektronischen
Zeitschriftenbibliothek
Die Virtuelle Fachbibliothek Medizin (www.medpilot.de) führt die Nutzer nun
noch schneller zum Volltext. Dieser neue Service ist in Kooperation mit der
Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) entstanden. MedPilot hat nun ei-
ne direkte Verlinkung mit der EZB in seinen Dienst integriert. Dadurch werden
dem Nutzer in MedPilot Links zur EZB angezeigt, die ihn von einem recher-
chierten Artikel zum Volltext in elektronischen Zeitschriften führen.
Das für die EZB typische Ampelsymbol zeigt in der Trefferliste von MedPilot
an, ob ein Online-Volltext des gefundenen Artikels kostenfrei oder über eine
lokale Lizenz einer an der EZB teilnehmenden Bibliothek abgerufen werden
kann (siehe Abbildung 1).
BIBLIOTHEKSDIENST 39. Jg. (2005), H. 5 679