AUS DER BID
,,4 x Bibliothek":
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2005
Die Antworten der Parteien
Am 4. Juli 2005, wenige Tage nach der vom Bundeskanzler gestellten Ver-
trauensfrage im Bundestag, deren Ergebnis den Weg für Neuwahlen frei
machte, hat Bibliothek & Information Deutschland die bisher im Bundestag
vertretenen Parteien angeschrieben und ihnen vier Wahlprüfsteine unter dem
Titel ,,4 x Bibliothek" zur Beantwortung bis Anfang August vorgelegt. Bis zum
18. August haben alle angeschriebenen Parteien geantwortet; ihre Ausführun-
1
gen sind in der Reihenfolge des Eintreffens wiedergegeben.
Wahlprüfstein Nr. 1: Stichwort ,,Bibliotheksentwicklung"
Die deutschen Bibliotheks- und Informationsverbände haben sich dezidiert für
die Gründung einer ,,BibliotheksEntwicklungsAgentur" (BEA) ausgesprochen.
Diese Agentur soll Planungs- und Koordinierungsaufgaben wahrnehmen, die
bei der Weiterentwicklung des deutschen Bibliotheks- und Informationswe-
sens bislang von keiner anderen Institution wahrgenommen werden.
Unterstützen Sie die Schaffung einer solchen Einrichtung in Form einer Stif-
tung aus Bundesmitteln?
SPD:
Die Bedeutung der Bibliotheken als moderne Dienstleister für Wirtschaft, Wis-
senschaft und Wissensgesellschaft ist unbestritten, eine BibliotheksEntwick-
lungsAgentur könnte hier bundesweit koordinieren und steuern helfen. Allerdings
sind die Bibliotheken ebenso wie Wissenschaft in erster Linie Ländersache. Der
auf die koordinierende und steuernde Funktion bezogene Teil der Aufgaben, die
dieser Agentur zugewiesen werden könnte, wurde früher einmal im Rahmen der
gemeinsamen Forschungsförderung über eine Einrichtung der Blauen Liste
(Deutsches Bibliotheksinstitut, heute abgewickelt) durch das Bundesministerium
für Bildung und Forschung mitgefördert. Die Aufgaben konnten aber aufgrund
eines Widerspruchs auf Länderseite nicht fortgeführt werden. Daher ist eine sol-
che Agentur nur sinnvoll, wenn ihr von Länderseite der eindeutige Auftrag für
diese Aufgaben und klare Kompetenzen eingeräumt werden.
1 Zusammenfassung der Antworten durch die BID
(http://www.BIDeutschland.de/aktuelles/20050818.html). Die Prüfsteine sind abge-
druckt in BIBLIOTHEKSDIENST 39 (2005), H. 8/9, S. 10171026.
BIBLIOTHEKSDIENST 39. Jg. (2005), H. 10 1201