THEMEN Gremien
International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations ISIL
Die Internationale ISIL Registration Authority (http://www.bs.dk/isil/
reg_authority.htm) hat im März 2004 die bei der ZDB angesiedelte Sigelstelle
zur nationalen ISIL-Agentur für Deutschland ernannt. ISIL ist ein neuer interna-
tionaler Standard (ISO 15511) und soll eine Standard-Nummer schaffen, die
für die eindeutige internationale Identifizierung von Bibliotheken und verwand-
ten Einrichtungen geeignet ist (vgl. hierzu auch:
http://www.iso.ch/iso/en/commcentre/pressreleases/2004/Ref902.html.
Für Deutschland wird als Bestandteil von ISIL das System der Bibliothekssigel
herangezogen. Alle im deutschen Sigelverzeichnis verzeichneten und zum
Deutschen Leihverkehr zugelassenen Bibliotheken sollen in nächster Zeit zu-
sätzlich noch einen ISIL bekommen (automatische Erzeugung, für die Biblio-
theken kostenlos und ohne Arbeitsaufwand). Zukünftig kann bei jedem neu
beantragten Sigel auf Wunsch gleichzeitig ein ISIL mit vergeben werden. Das
Sigelverzeichnis online fungiert gleichzeitig als nationales ISIL-Verzeichnis.
Österreichische Teilnahme an der ZDB
Die Zusammenarbeit zwischen österreichischen Bibliotheken und der ZDB hat
auf einer ersten Stufe begonnen: seit Beginn des Jahres werden Titel durch
die ÖNB in die ZDB eingebracht und, soweit es sich um österreichischen Al-
leinbesitz handelt, auch redaktionell betreut. Vorausgegangen ist die Schu-
lung zweier Mitarbeiterinnen bei der Zentralredaktion Titel in Berlin.
Weitere Informationen
Unter der Adresse http://www.zeitschriftendatenbank.de/publikationen/
index.html steht die Online-Version von II E aktuell zur Verfügung.
Nächste Sitzung
Die 47. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme findet am
3. und 4. November 2004 in Wien statt.
926 BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 7/8