PROGRAMME
II. P R A K T I K U M S T E I L
Die Ausbildungsbibliothek ist dafür verantwortlich, der/m Lehrgangsteilneh-
mer/in ausreichende Möglichkeiten zu geben, die wesentlichen Arbeitsberei-
che der Bibliothek im Rahmen eines komprimierten Betriebsdurchlaufes ken-
nenzulernen und die im Lehrgang erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwen-
den.
AUSTAUSCHPRAKTIKA
Zum Nachqualifizierungslehrgang gehören zwei je zweiwöchige Austausch-
Praktika außerhalb der eigenen Bibliothek des/der Teilnehmers/in in öffentli-
chen, bzw. wissenschaftlichen Bibliotheken. Es werden schriftliche Prakti-
kumsberichte erwartet.
FÄCHERPLAN
1. Medienkunde und -beschaffung (MB) 96 Std.
Dozentinnen: Benita Hanke, Caroline Meinke
2. Erschließen von Medien (EM) 124 Std.
Dozentinnen: Jeannette Pringal, Regina Lukas-Rogalka
3. Recherchieren, Aufbereiten und Bereitstellen von Informationen und Me-
dien (RAB) 106 Std.
Dozent: Mario Kowalak
4. Verwaltungskunde, Rechnungswesen (VR) 40 Std.
Dozent: Frank Wehrand
5. Wirtschafts- und Sozialkunde (WS) 50 Std.
Dozentin: Ilona Kerber
Teilnahmegebühr: 1.040,00 Euro einschließlich Lehrgangsunterlagen (832,00
Euro 20% Ermäßigung für Bibliotheken, die mit dem FU-Weiterbildungs-
zentrum eine Gebührenpauschale vereinbart haben). Eine Zahlung in 3 Teil-
beträgen (2004,05,06) ist möglich.
Anmeldeschluss: 15.4.2004
Schriftliche Bewerbungen mit Erklärung zur Kostenübernahme bitte auf dem
Dienstweg bis zum 15.4.2004 an das Weiterbildungszentrum der FU Berlin
schicken.
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 3 397