PROGRAMME
thoden und Instrumente einer kennzahlenorientierten Literaturauswahl Bud-
getierung in der Erwerbung
Referenten: Mitglieder der Expertengruppe Erwerbung des Deut-
schen Bibliotheksverbandes
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Teilnehmerbeitrag: 170, Euro (incl. Übernachtung und Mittagessen)
verbindliche Anmeldung bis zum 7. Mai 2004
Erschließung von wirtschafts- und politikwissenschaftlichen Internet-
quellen über die ,,Verbunddatenbank Internetquellen"
Termin: 22.23.06.2004
Ort: Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW, Köln
Veranstalter: Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW, Köln
Ziele, Inhalte:
Die Veranstaltung richtet sich an Fachreferentinnen und Fachreferenten der
Wirtschafts- und Politikwissenschaften, die daran interessiert sind, an der
,,Verbunddatenbank Internetquellen" mitzuarbeiten. Die virtuellen Fachbiblio-
theken Wirtschaftswissenschaften (EconBiz) sowie Politikwissenschaften (vi-
fapol) stellen mit ihrer ,,Verbunddatenbank Internetquellen" eine Platform zur
kooperativen Erschließung von Internetquellen zur Verfügung.
Das Seminar erläutert das zugrunde liegende Konzept und führt praktisch in
die Erschließung über die Verbunddatenbank ein. Anhand von Praxisbeispie-
len wird die Verbundkatalogisierung vorgestellt und es gibt Übungen und die
Möglichkeit zur eigenen Dateneingabe.
Referenten: Jürgen Christof, Staats- und Universitätsbibliothek Ham-
burg Carl von Ossietzky
Birgit Fingerle, Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft
an der Universität Kiel und Deutsche Zentralbibliothek
der Wirtschaftswissenschaften
Katja Heyke, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Teilnehmerbeitrag: 170, Euro (incl. Übernachtung und Mittagessen)
verbindliche Anmeldung bis zum 14. Mai 2004
Library Terminology Revisited ... and you do the talking
Termine: 24.06.2004 und 08.07.2004
Ort: Zentralbibliothek für Sportwissenschaften der
Deutschen Sporthochschule Köln
Veranstalter: Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW, Köln
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 3 393