PROGRAMME
Arts der ABF (Association des Bibliothécaires Françaises) und
denen der deutschsprachigen Bibliotheken in Paris (Deutsches
Historisches Institut; Goethe-Institut; Heinrich-Heine-Haus; Österreichisches Kulturforum)
Freitag, 29.4.2005
10.00
Site Richelieu:
INHA (Institut National d’histoire de l’art); Bibliothèque des arts;
Bibliothèque d’Art & d’archéologie Jacques Doucet; Besichtigung des Cabinet des Estampes oder einer anderen verbleibenden Einrichtung der Bibliothèque Nationale
13.00
gemeinsames Mittagessen
15.00
Bibliothèque Kandinsky im Centre Georges Pompidou
Rundgang durch die ständige Sammlung des Museum; eventuell
Besichtigung einer temporären Ausstellung
Samstag, 30.4.2005
11.00
z. B. Palais de Tokyo / Musée moderne de la ville de Paris;
kleinere Pariser Museen
Nachmittag zur freien Verfügung
20.00
Restaurant (Abschluss)
Sonntag, 1.5.2005
Heimreise
Verantwortlich für die Studienreise: Jörg Ebeling, M.A., Conseiller scientifique
(Bibliothèque) / Wiss. Referent (Bibliothek), Centre allemand d’histoire de l’art
/ Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Tel.: 0033-1-42606782, Fax.: 00331-42606783, E-Mail: jebeling@dt-forum.org, URL: www.dt-forum.org
Teilnehmer: max. 20 Personen – die Teilnehmerplätze werden entsprechend
der „Chronologie“ der Anmeldungen vergeben
Anmeldung: bei Evelin Morgenstern – „Initiative Fortbildung … e.V.“ – c/o
ZLB –, E-Mail: morgenstern@initiativefortbildung.de, Fax : 0 30 /
8 33 44 78
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 12
1661