AUS DER BDB
· Die Leitung und die Mitarbeiter der Bibliothek respektieren und befördern
die bibliothekspädagogische Arbeit als ein spezialisiertes Arbeitsfeld.
· Bibliothekspädagogische Arbeit ist sowohl pädagogische als auch biblio-
hekarische Arbeit. Sie stellt eine Schnittstelle dar.
· Bibliothekspädagogische Arbeit vermittelt Informationskompetenz, gestal-
tet Lernarrangements in Bibliotheken, regt Lernprozesse an, entwickelt
und bewahrt die Kulturtechniken Lesen und Schreiben, respektiert
kulturelle Verschiedenheit, befördert kulturelle Vielfalt und engagiert sich
im Bereich ,,lebenslanges Lernen".
· Die Vermittlung von Informationskompetenz beginnt frühzeitig und setzt
nicht erst in Hochschulbibliotheken ein.
· Um edukative Arbeit zu leisten, bedarf es motivierten, engagierten, ausge-
bildeten und fortgebildeten sowie sich für das edukative Arbeitsfeld inte-
ressierenden Personals.
· Dem Personal wird die für die bibliothekspädagogische Arbeit erforderli-
che Arbeitszeit zur Verfügung gestellt.
· Die edukative Arbeit wird vom Personal nicht nebenbei erledigt, sondern
hauptsächlich, um pädagogisches Methodenwissen und edukative Kom-
petenzen entwickeln zu können.
· Die Schulungsbibliothekare erhalten die Möglichkeit zur regelmäßigen
pädagogischen und bibliothekarischen Fortbildung.
· Bibliothekspädagogische Arbeit braucht zumindest einen flexibel zu ge-
staltenden Raum, der technisch grundlegend ausgestattet sein muss.
· Bibliothekspädagogische Arbeit ist auf die Kooperation angewiesen. Un-
terschiedliche Allianzen sind notwendig, z.B.:
- Schulungsbibliothekare Bibliotheksleitung
- Schulungsbibliothekare übergeordnete Leitung (z.B. Hochschullei-
tung, Referat Kultur der Stadt)
- Schulungsbibliothekare andere Mitarbeiter der Bibliothek (z.B. Assis-
tenten, Diplombibliothekare, Fachreferenten, Lektoren)
- Schulungsbibliothekare andere Lehrende (z.B. Kindergärtner; Lehrer
von Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien; Lehrer von
Volkshochschulen und Erwachsenenbildungskollegs, Hochschullehrer)
- Bibliothek andere Bildungseinrichtungen bzw. -träger (z.B. Kindergar-
ten, Schule, Volkshochschule, Hochschule, Schulamt)
- Schulungsbibliothekare Zielgruppe (Bibliotheksbenutzer, z.B. Studie-
rende, Schüler, Senioren)
Die Allianzen sind abgestimmt auf das Leitbild und die Ziele der Biblio-
thek zu bilden.
· Bibliothekspädagogische Arbeit ist eine gemeinsame Aufgabe des geho-
benen und höheren Bibliotheksdienstes.
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 2 163