AUS DER BID
Aus den Verbänden
DBV
DBV-Jahrbuch 2002/2003
,,Bibliotheken Wissen für Alle. Vor Ort. Online. Vernetzt.
www.bibliotheksverband.de" mit diesem Titel soll der Kern der Aufgaben des
DBV beschrieben sein.
Die neue Broschüre soll über die Arbeit des DBV in den letzten beiden Jahren
informieren, sie soll auch zum Nachschlagen und zur Präsentation des Ver-
bandes gegenüber möglichen Kooperationspartnern dienen.
Da die Aufgaben des Verbandes sich deutlich vermehren, sehr konkret, nütz-
lich und zunehmend nach außen gerichtet sind, wollen wir auch noch mehr
große und kleine Bibliotheken für die gemeinsame Arbeit gewinnen.
Alle DBV-Mitglieder erhalten dieses Jahrbuch kostenlos, es ist auch im Inter-
net nachzulesen: http://www.bibliotheksverband.de/dbv/jahrbuch/2003.pdf
und kann zum Preis von 12,50 Euro in der Geschäftsstelle bestellt werden.
Auch im Internet nachzulesen ist das Interview mit Frau Dr. Lux: ,,Der lange
Weg zu einem neuen Bibliotheksbild" http://www.goethe.de/kug/mui/bib/thm
/de174119.htm
Stellungnahme des DBV zur Schranke Kopienversand
Die Bundesministerin für Justiz hat mit einer Presseerklärung vom 09.09.2004
über eine gravierende Änderung des Entwurfs zur Änderung des Urheberrech-
tes 2. Korb informiert.
Der DBV möchte Sie über die schwerwiegenden Bedenken und die weit-
reichenden Folgen dieser Änderung informieren.
Das Verbot des elektronischen Kopienversands für Bibliotheken, wenn die
Verlage selbst diesen Versand anbieten, dient allein der Gewinnoptimierung
einiger oligopolistisch agierender internationaler Verlagsgruppen. Der seit An-
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 11 1385