PROGRAMME
Fachtagungen und Workshops für Beschäftigte in öffentlichen und
wissenschaftlichen Bibliotheken
Reihe ,,Wie arbeiten Bibliotheken in andern Ländern?" (III) Bibliotheken
in den Niederlanden (B 27)
Informationsseminar in Zusammenarbeit mit Niederländischen Botschaft
Termin: Februar/März 2005
Moderation: Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm, Fachhochschule Potsdam
Nach den ersten internationalen Veranstaltungen zur Bibliothekarbeit in Finn-
land und in den Vereinigten Staaten möchten wir die Reihe mit den Niederlan-
den fortsetzen.
4. IFLA-Veranstaltung: Von Buenos Aires nach Oslo: Neue Initiativen der
IFLA (B 28)
Termin: Freitag, 12. November 2004, 9.00-15.00 Uhr
Ort: Zentral- und Landesbibliothek, Breite Str. 30 31, 10178 Berlin
Moderation: Dr. Claudia Lux, ZLB; Barbara Schleihagen, DBV; Dr. Rolf
Busch FU Berlin.
Beiträge:
· IFLA und der Weltgipfel zur Informationsgesellschaft: Sjoerd Koopman,
IFLA Headquarters
· Neues von der IFLA 2004 Buenos Aires Konferenz: Dr. Claudia Lux , ZLB
Berlin
· Internationale Richtlinien für Audiovisuelle Medien: Monika Cremer, UStB
Göttingen
· Internationale Richtlinien für Informationskompetenz: Benno Homann, UB
Heidelberg
· Internationale Richtlinien Kinder- und Jugendbibliotheken: N.N.
· Knowledge Management (Reader und Neue IFLA Sektion): Prof. Dr. Hans-
Christoph Hobohm, Fachhochschule Potsdam
· Einstimmung auf IFLA 2005 in Oslo, Norwegen: Frode Bakken, Norwegi-
scher Bibliotheksverband und IFLA 2005 NOC
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 10 1353