THEMEN Erschließung
den Zusammenbau einer URL für den Wechsel in den OPAC des Zielsystems
bieten. Die momentan existierende Implementierung modelliert den Zugriff auf
ein PICA-System über die PSI-Schnittstelle, weitere Implementierungen für z.
B. Aleph- und Horizon-Systeme sowie standardisierte Protokolle wie Z39.50
oder SRU sind geplant.
Als erstes identifiziert der RequestBroker anhand der Anfrage-URL das ge-
wählte bibliographische System (bs=gbv) und erhält durch eine Anfrage an
den BSContainer eine Referenz darauf. Danach liest er die ID der gewünsch-
ten Systemstelle aus (id=6237) und bekommt von dem EntryContainer die
entsprechende Klasse zurückgeliefert. Als dritten Schritt nimmt der Re-
questBroker die Notation der Klasse und fragt das bibliographische System,
wie viele Dokumente mit dieser Notation dort verzeichnet sind.
1288 BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 10