Die Sammlung Kuczynski
Hrsg. v. der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der
Kulturstiftung der Länder. Berlin 2003 (Patrimonia 252)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Die Sammlung Kuczynski
K ulturStiftung der Länder
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Die Sammlung Kuczynski wird in ihrer Bedeutung für die Zentral- und Landes-
bibliothek Berlin in diesem Patrimonia-Heft vielseitig beleuchtet.
Es geht um die Sammlertätigkeit mit ihren leichten ,,Verrücktheiten" (Prof. Dr. L.
Demps). Lebendig wird die Begegnung mit dem Wissenschaftler und Kommu-
nisten Jürgen Kuczynski, der als ,,JK" im wissenschaftlichen Diskurs Einfluss
nimmt, vermittelt (Hans G Helms). Es folgt ein Überblick über das Leben dieser
ebenso bedeutenden wie umstrittenen Persönlichkeit (Prof. Dr. C. Luft). Hinzu tre-
ten die Beschreibung der Entwicklung und des Verlusts innerhalb einer Bibliothek,
die auch das Leben der Familie beeinflusst hat (Prof. Dr. Th. Kuczynski), eine Dar-
stellung und Beschreibung der Sammlung in ihrer gegenwärtigen Aufstellung sowie
einiger ihrer Bestandteile (D. Bockenkamm) und schließlich die Einbettung dieser
Erwerbung in die Historischen Sammlungen der Zentral- und Landesbibliothek Ber-
lin (Dr. A. Gerlach).
Gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 10 Euro ist das Heft zu erhalten durch Be-
stellung bei der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, zu Hd. Frau Brandt, Breite
Str. 3036, 10178 Berlin; E-Mail: brandt@zlb.de
BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 9 1049