Informationsvermittlung THEMEN
BGSU: Einen ganz anderen Typ von Tutorial bietet die Bibliothek der Bowling
Green State University (BGSU) in Ohio.13 Der Unterschied ist auf den ersten
Blick deutlich:
Der Screenshot zeigt die zweite Seite, sie ist typisch für das ganze Tutorial.
Oben gibt es einen Kasten, in dem eine kurze Anweisung steht. Darunter et-
was, das wie eine echte Webpage aus dem Angebot der BGSU aussieht. Der
Nutzer ist aufgefordert, sich in dieser ,,echten" Umgebung zurechtzufinden.
Anklickbar sind alle Buttons, Links etc. wie in der ,,echten" Page. Klickt der
Nutzer auf etwas der Aufforderung nicht Entsprechendes, erhält er die Mel-
dung ,,We'll talk about this later. Go back". Er kann also diese Seite nur ver-
lassen, wenn er den richtigen Link findet.
Diese Konzeption scheint mir didaktisch überzeugend: der Nutzer lernt genau
die Klicks und Eingaben kennen, die er auch später machen können soll; er
lernt, sich genau in der Web-Umgebung zu orientieren, die ihm auch später
13 http://www.bgsu.edu/colleges/library/infosrv/tutorial/tutor1.html.
BIBLIOTHEKSDIENST 37. Jg. (2003), H. 10 1263