Erschließung THEMEN
Gesamterschließung in den Bereich des Möglichen rücken. Darüber hinaus
entsteht so die Verknüpfungsmöglichkeit von Bibliotheksbeständen mit ein-
schlägigen wissenschaftlichen Projekten, für uns als Spezialbibliothek ein
wichtiger Aspekt. Als Beispiel mag hier ein Mapserver aus der Paläoklimafor-
schung dienen: http://continent.gfz-potsdam.de/html/sites.html.
Mapserver der Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
http://www.gfz-potsdam.de/bib/
Literatur
Bruhns, C. (2001): Entwurf und Implementierung einer Mapserverkomponente
anhand der standardisierten Architektur eines wissenschaftlichen Meta-
informationssystems. Unveröff. Diplomarbeit, Berlin.
Fischer, T. (2002): UMN Mapserver: Handbuch und Referenz. Berlin: Map-
Media.
Open GIS Consortium (2002): Web Map Service Implementation Specification.
Version 1.1.1. [http://www.opengis.org/techno/specs/01-068r3.pdf]
BIBLIOTHEKSDIENST 37. Jg. (2003), H. 10 1227