Benutzung THEMEN
Zielorientiert ans Werk
Das neue Schulungsangebot der Universitätsbibliothek Dortmund
Iris Hoepfner
Im August 2001 fiel der Startschuss für eine grundlegende Neukonzipierung
des bisherigen Schulungsangebotes für unsere Benutzerinnen und Benutzer1.
Ein Grund lag in der rückläufigen Teilnehmerstatistik der angebotenen Kurse.
Der Bedarf an einem Angebot zur Nutzung unserer Kataloge und Datenbanken
schien noch zu bestehen, aber die gezielte Ansprache der Klientel funktionierte
nicht mehr.
Zeitnah mit unseren Überlegungen für ein überarbeitetes Schulungsangebot
erschienen die Empfehlungen des Wissenschaftsrates2 und die Ergebnisse der
Nutzerstudie der Sozialforschungsstelle Dortmund3, die deutlich machten,
,,dass die Informationskompetenz der Studierenden zur Nutzung elektronischer
wissenschaftlicher Informationen unzureichend"4 ist. Dies bekräftigte uns in
unserem Vorhaben.
Unterstützt durch die Aussage Informationskompetenz entscheidet über den
Studienerfolg begann eine Arbeitsgruppe mit der Planung und stellte das bis-
herige produktorientierte Kurs- und Führungsangebot auf ein zielgruppenorien-
tiertes Angebot um. Aus den bisherigen Schulungsangeboten wurde ein an-
sprechendes Konzept für die jeweiligen Zielgruppen erarbeitet.
Das neue Konzept konzentriert sich auf sechs Kernzielgruppen:
· Studienanfänger in Dortmund
· Hiwis, Studierende und Lehrstuhlangehörige
· Studierende im Hauptstudium und fachliche Beratung
· Schüler
1 Im Folgenden impliziert die männliche Wortform auch stets die weibliche.
2 Empfehlungen zur digitalen Informationsversorgung durch Hochschulbibliotheken /
Wissenschaftsrat. Greifswald, 2001
Pressemitteilung: http://www.wissenschaftsrat.de/presse/pm_1601.htm
3 Elektronische Information in der Hochschulausbildung : innovative Mediennutzung
im Lernalltag der Hochschulen / Rüdiger Klatt u.a. Opladen: Leske + Budrich,
2001. ISBN 3-8100-3365-0
Projekthomepage: http://www.stefi.de
4 Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Information in der Hochschulausbildung :
Barrieren und Potenziale der innovativen Mediennutzung im Lernalltag der Hoch-
schule ; Kurzfassung / Rüdiger Klatt u.a. Dortmund, 2001. S. 18
BIBLIOTHEKSDIENST 37. Jg. (2003), H. 4 429