THEMEN Erschließung
,,Subject Headings", ,,Year", Document Type" und ,,Language Phrase" ent-
haltenen Kriterien nach Häufigkeit aufgelistet sind.
Suchprotokoll
Ein Protokoll der Suchanfragen steht im WWW-OPAC des VÖBB noch nicht
zur Verfügung.
In einigen Web-OPACs werden die Suchen einer Sitzung protokolliert:
27
· StaBiKat und GVK über ,,Suchgeschichte"
· WorldCat über ,,Previous Searches". Hier können die Treffermengen
nicht nur wieder aufgerufen sondern auch nachträglich miteinander kombi-
niert und/oder mit einem zusätzlichen Suchbegriff kombiniert werden.
Vollanzeige
VÖBB: Über die Schaltfläche ,,Vollanzeige" wird
· ohne vorherige Auswahl der erste Treffer in Vollanzeige angezeigt, von
dem aus geblättert werden kann
· nach vorheriger Auswahl der erste markierte angezeigt, zu den anderen
markierten kann geblättert werden (Reihenfolge der Treffer in der Reihen-
folge der Liste).
Andere: In den meisten Trefferlisten kann jeder beliebige Treffer angeklickt
werden, es erscheint sofort die entsprechende Vollanzeige, von der aus vor-
und zurückgeblättert werden kann.
Netzwandern
VÖBB: Unterlegte ,,Links" in der Vollanzeige können angeklickt werden. Das
Netzwandern dauert jedoch teilweise noch sehr lange. Die daraus resultieren-
den Treffermengen sind unsortiert und lassen sich nicht weiter bearbeiten.
Andere: Netzwandern ist bei fast allen anderen Web-OPACs möglich. In eini-
gen sind die Ergebnisse als Treffermengen weiter zu bearbeiten, z.B. in
· StaBiKat und GVK
· WorldCat.
Abspeichern und e-mailen
Im VÖBB können zur Zeit nur einzelne Treffer in ,,die Rechercheliste aufge-
nommen" werden.
27 Auch in der ZDB
1576 BIBLIOTHEKSDIENST 36. Jg. (2002), H. 11