THEMEN Informationsvermittlung
verankern. Organisatorische Maßnahmen zur Unterstützung und Weiterent-
wicklung des WWW-Angebots müssen insofern auch darauf hinzielen, dass
möglichst viele Mitarbeiter bei der Informationsgewinnung mitwirken. Über ein
internes Marketing sollte das Bewusstsein für ein qualitativ hochwertiges In-
ternet-Angebot bei den Mitarbeitern geschaffen werden.
6. Perspektiven und Empfehlungen
Bei dem Round Table wurden grundlegende Probleme der bibliothekarischen
WWW-Präsenz, aber auch erste Lösungsansätze zu deren Bewältigung erar-
beitet. Dabei wurde deutlich, dass die Bibliotheken besonders in folgenden
Bereichen aktiv werden müssen, um ihr Image als professionelle Einrichtun-
gen auf dem Informationsmarkt zu stärken:
§ Systematische und umfassende Weiterqualifikation des bibliothekarischen
Personals zur Vermittlung von benutzerorienterter Gestaltungs- sowie
technischer Grundlagenkompetenzen
§ Entwicklung und Evaluation von Methoden und Prinzipien zur Erstellung
benutzerorientierter Websites
§ Erarbeitung terminologischer Empfehlungen entsprechend den Informations-
bedürfnissen der Benutzer
§ Erstellung eines Katalogs mit Empfehlungen für die Aufnahme von Inhal-
ten und deren Platzierung auf bibliothekarischen Websites
§ Entwicklung und Evaluation von Konzepten zur Steigerung der Organisati-
onseffizienz im Bereich der Entwicklung und des laufenden Betriebs von
Websites unter Berücksichtigung EDV-technischer Entwicklungen.
Von zentraler Bedeutung für die professionelle Präsentation der Bibliotheken
wird vor allem die systematische Weiterqualifikation des bibliothekarischen
Personals gesehen. Sie müssen zwar nicht die Rolle von WWW-Designern
übernehmen, aber sie sollten über Grundlagenkenntnisse zur Beurteilung der
Wirkung von Inhalten, Farben, Formen, Strukturen, etc. verfügen und vor al-
lem die Fähigkeit zur Wahrnehmung einer Benutzerperspektive und der Re-
flexion des Informationsverhalten haben. Erste Konzepte und Erfahrungen mit
9
entsprechenden Angeboten liegen inzwischen vor . Es bedarf jedoch einer
systematischen Weiterentwicklung und Abstimmung mit anderen bibliotheka-
rischen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
9 So werden beim E-Learning Kurs "BIBWEB", einem Produkt von Bertelsmann-
Stiftung und EKZ, im dritten Modul grundlegende Fähigkeiten zur Erstellung einer
bibliothekarischen Website vermittelt.
Details hierzu sind zu finden unter: http://bib.ibt.time4you.de/index.html
1334 BIBLIOTHEKSDIENST 36. Jg. (2002), H. 10