THEMEN Bestandserhaltung
7
erörtert . Eine Darstellung mit öffentlich-rechtlichem Charakter (,,Handrei-
chung") ist zu diesem Problem bislang wohl nur in Thüringen verfasst wor-
8
den .
Bei der Analyse der akuten Probleme in den Archiven, Bibliotheken und Mu-
seen ist freilich zu bedenken, dass zwar weitere Standards und Normen erfor-
derlich sind, um die Gefahrenfelder definieren und Empfehlungen für die Prä-
vention und für Gegenmaßnahmen aussprechen zu können, dass aber das
zentrale Defizit in der Umsetzung von Standards und Normen in der Praxis
des Institutsalltags liegt. Die Anzahl bereits vorliegender Regelungen, welche
an den Arbeitsplätzen und in den Magazinräumen anzuwenden wären, um die
Ablagerung von Verschmutzungen zu vermeiden, eingetretene Verschmut-
zungen zu beseitigen, der Bildung von Schimmelpilz vorzubeugen, die Atem-
luft in einen optimalen Zustand zu bringen etc., sind erheblich und differenziert
quantitativ jedenfalls als erheblich zu bezeichnen. Dies gilt gleichermaßen
für gesetzliche Regelungen sowie für internationale und nationale Normen,
aber auch für technische Standards; eine entsprechende Übersicht wurde im
9
Jahre 2000 vorgelegt .
Die im Jahre 2000 publizierte, systematisch angelegte Übersicht verfolgte die
Absicht, die geltenden Standards erstmals zusammenzutragen und zu biblio-
graphieren, zumal in weiteren Bereichen der Kulturinstitutionen derartige (viel-
fach naturwissenschaftlich-technische) Texte schwer erreichbar oder auch nur
recherchierbar sind. Die Resonanz bestätigte den Bedarf an einschlägigen
Informationen, zumal die Kommunikation zwischen Bediensteten und den für
Arbeitsschutz Verantwortlichen weiterhin als verbesserungsfähig angesehen
7 Vgl. Hanns Peter Neuheuser: Gesundheitsvorsorge gegen Schimmelpilzkontamina-
tion in Archiv, Bibliothek, Museum und Verwaltung. Problematik, Empfehlungen,
künftige Aufgaben, in: Bibliothek. Forschung und Praxis 20 (1996), S. 194-215 (mit
älterer Literatur). Vgl. auch Frank G. Riege, Elke Wenzel, Frank Eversmann:
Schimmelpilzbefall in Thüringer Archiven, Depots und Magazinen. Exposition am
Arbeitsplatz, Prophylaxe, Beseitigung, in: Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft 59
(1999), S. 123-131. Bruno Klotz-Berendes: Schimmelpilzbefall in Bibliotheken.
Vorkommen, Gefährdungen, Bekämpfungen, in: BIBLIOTHEKSDIENST 34 (2000), S.
47-59.
8 Schimmelpilzbefall in Archiven, Depots oder Magazinen. Gesundheitsgefährdung,
Prophylaxe, Beseitigung. Handreichung des Thüringer Ministeriums für Soziales,
Familie und Gesundheit, abgedruckt in: Archivwesen in Thüringen. Rechtliche
Grundlagen und Empfehlungen, bearb. von Bettina Fischer, 2. Auflage 2002, S.
203-211.
9 Vgl. Hanns Peter Neuheuser: Standards und Normen im Umfeld von Staubexpositi-
on und Schimmelpilzkontamination in Archiven, Bibliotheken und Museen, in:
BIBLIOTHEKSDIENST 34 (2000), S. 1168-1181.
1230 BIBLIOTHEKSDIENST 36. Jg. (2002), H. 10