Digitale Bibliothek THEMEN
· Schemas Forum, ein Registry für alle anwendungsbezogenen Namespa-
ces und Application Profiles. Auch der hier veröffentlichte Prototyp ist noch
im Aufbau, eine relationale Datenbank im Hintergrund produziert dyna-
misch Ergebnislisten. Allerdings ist dieses Registry, im Gegensatz zu dem
49
bei Dublin Core, noch nicht in RDF/XML codiert,
· das Metadata Observatory listet mit Schwerpunkt auf Europa alle Projekte
auf, die Dublin Core, aber auch anderen Metadatenformate, implementie-
50
ren.
Über die Definitionen von Namespace und Application Profile wird weiterhin
diskutiert. Da ein Application Profile aus mindestens einem Namespace be-
stehen kann, ist theoretisch jedes Namespace auch ein Application Profile.
Dies dürfte z.B. der Grund sein, warum in dem Schemas Forum Registry die
beiden Metadatenformate Dublin Core simple und qualified sowohl unter Na-
mespace als auch unter Application Profile definiert sind, die anderen Na-
mespaces dagegen nicht. Hier besteht weiterer Definitionsbedarf, der mit der
Erarbeitung von Guidelines für die Entwicklung von Namespaces und Applica-
tion Profiles durch das Schemas Forum Projekt wahrscheinlich abgedeckt
wird. Eine Möglichkeit wäre es z.B., die Definition so einzuschränken, dass ein
Application Profile aus mindestens zwei verschiedenen Namespaces oder ei-
ner Untermenge eines Namespaces bestehen muss. Bei der, eher unwahr-
scheinlichen, vollständigen Nachnutzung eines Namespaces mit allen Ele-
menten und ohne die weitere Definition von lokalen Metadatenelementen
kann trotzdem ein Application Profile, vielleicht unter Nennung des Projekt-
bzw. speziellen Anwendungsnamens, definiert werden. Eine andere Möglich-
keit wäre, in diesem Fall kein neues Application Profile zu definieren, sondern
in dem Registry bei dem vollständig nachgenutzten Namespace die Anwen-
dungen aufzulisten.
Die Verwendung des hier beschriebenen VLib Application Profiles ermöglicht
es dem Nutzer, über einen Einstieg in den verschiedenen Virtuellen Fachbib-
liotheken zu recherchieren. Das Angebot der bisher 14 Partner wird in Zukunft
durch die Beteiligung weiterer Fachbibliotheken noch umfangreicher werden.
Zukünftige VLib Partner können sich über das VLib Application Profile über
wichtige Metadatenelemente und deren Definition, Anwendung, ,,best practice"
Empfehlungen etc. informieren und diese nachnutzen.
49 SCHEMAS Registry
50 MMI-DC Metadata Observatory
BIBLIOTHEKSDIENST 36. Jg. (2002), H. 1 51