Kommissionen THEMEN
Anfragen an das Bibliotheksbauarchiv können telefonisch, per Fax oder per E-
Mail gerichtet werden an:
Senatsbibliothek Berlin - Bibliotheksbauarchiv, Straße des 17. Juni 112,
10623 Berlin. Tel.: (030) 399 87 319, Fax: (030) 399 87 322.
E-Mail: bibl.bauarchiv@senatsbibliothek.de
Die Senatsbibliothek ermöglichte eine verbesserte technische Zugriffsmög-
lichkeit auf die Daten des Bauarchivs, so dass der Kunde z.B. jetzt über das
Netz unter ,,Bibliotheksbauten in der Datenbank des Bibliotheksbauarchivs"
Angaben zu den Bibliotheksbauten finden kann, die im Zeitraum 1998 - 2001
neu- bzw. wiedereröffnet wurden. Immer noch wenden sich viele Bibliothekare
mit ihren Anfragen an das Bauarchiv und erhoffen sich Hilfe und Unterstüt-
zung bei der Lösung vielfältiger Probleme. Die Datenbank wird auch zukünftig
durch die Senatsbibliothek gepflegt und ergänzt werden. Daher sollten alle
Bibliotheken weiterhin Unterlagen von ihren Bauvorhaben an das Bauarchiv
abgeben!
Die bisherige Betreuerin des Bauarchivs aus dem EDBI, Frau Sommerfeld,
war im Jahr 2001 bis zum 15.2.2002 an die Senatsbibliothek abgeordnet. Ab
dem 15.2.2002 übernahm die Senatsbibliothek die Betreuung des Bauarchivs,
da Frau Sommerfeld an die Hauptbibliothek Berlin-Spandau gewechselt ist.
Die Vorsitzende der Baukommission übermittelte Frau Sommerfeld den Dank
der Kommission und die guten Wünsche für ihre zukünftige Tätigkeit. Seit
Februar 2002 betreut Frau Hauer das Bauarchiv. Im Rahmen der Frühjahrs-
sitzung wünschte die Baukommission dem Bauarchiv und seiner Betreuerin
weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Arbeitssitzungen
Arbeitsschwerpunkte waren u.a. die inhaltlichen Vorbereitungen:
· Übernahme Bauarchiv durch die Senatsbibliothek Berlin
· Planungen für den Bibliothekartag 2002
· Fortbildungsveranstaltung: ,,Labyrinth Bibliothek"
· Round Table: Konzeption einer Checkliste mit konkreten Hinweisen zur
Planung und technischen Ausstattung von Bibliotheken in Ergänzung des
überarbeiteten DIN-Fachberichts 13.
Mit den Veranstaltungen anlässlich des Bibliothekartages schuf die Baukom-
mission Foren zur Diskussion über verschiedene bauliche Lösungsansätze
und zum Austausch über gewonnene Erfahrungen. Diese Angebote wurden
regelmäßig ergänzt durch individuelle Beratungsgespräche oder Hinweise, die
durch das Bauarchiv und/oder durch Baukommissionsmitglieder erfolgten. Die
Beratungen der Bibliotheken erfolgten dabei zu speziellen Fragestellungen,
BIBLIOTHEKSDIENST 36. Jg. (2002), H. 6 751