Betriebsorganisation THEMEN
Interessant ist auch die von der EZB gelieferte Statistik, die die Nutzungszah-
len bezüglich der Zugriffe nach IP-Ranges (= class C addresses) auflistet. Bei
uns sind die Chemiker z.Zt. die Nutzer mit den höchsten Zugriffszahlen.
Die Auswertung dieser Statistik zeigt auch, dass die Benutzer das Angebot
besonders von Ihren Arbeitsplätzen außerhalb der Bibliothek nutzen.
Dieser Service ist von uns ja auch so gewollt. Wie jedoch erhalten wir den
Kontakt zu unseren Nutzern aufrecht? Dieser Kontakt soll sich ja nicht darin
EZB-Nutzungsstatistik
Zugriffe nach IP-Range
Aug-Dez.2000
5328
3404 ausserhalb
Fakultäten
Bibliothek
Nicht
differenziert
2676 7255
erschöpfen, dass nur noch Rückmeldungen erfolgen, wenn etwas nicht funkti-
oniert.
Schulungsangebote sind hier eine Möglichkeit. Die UB Bielefeld führt regel-
mäßig Schulungen in ihrem Multimedia-Seminarraum durch (s.
http://www.ub.uni-bielefeld.de/library/ ).
Zusätzlich sind die Hochschullehrer von der Bibliothek angesprochen worden
und bieten innerhalb von Seminaren in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern
der Bibliothek fachspezifische Einführungen in das Bibliotheksangebot an.
Die Zahl der reinen Online-Zeitschriften wird sicher steigen. Dies ist neben
den besonderen Möglichkeiten der Recherche und Verknüpfung auch ein Ge-
BIBLIOTHEKSDIENST 35. Jg. (2001), H. 12 1627