Betriebsorganisation THEMEN
EDBI-Kommission für Organisation und Betrieb
Sitzung in Berlin
Herbert Partzsch
Die EDBI-Kommission für Organisation und Betrieb führte am 13. November
2000 unter Leitung von Dr. Claudia Lux (Zentral- und Landesbibliothek Berlin)
in der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen eine weitere Sitzung
durch.
Ursprünglich war diese als letzte Sitzung der Kommission für Organisation
und Betrieb im Verlauf der Abwicklung des EDBI vorgesehen. Der Deutsche
Bibliotheksverband mit seinem Vorsitzenden Dr. Arend Flemming an der Spit-
ze hat sich jedoch generell für eine Fortführung der Kommissionsarbeit im
EDBI im Jahre 2001 ausgesprochen. Solange Personalkapazität vorhanden
ist, wird die Kommission für Organisation und Betrieb wie bisher vom EDBI
betreut.
Nachdem die Kommission auf den vorangegangenen Bibliothekartagen mit
eigenen Beiträgen im Hauptprogramm vertreten war, wird zum 91. Deutschen
Bibliothekartag in Bielefeld am 4. April 2001 von 13:30 bis 15:30 Uhr eine öf-
fentliche Veranstaltung zum Thema ,,Wieviel Management brauchen Bibliothe-
ken?" durchgeführt. Im Rahmen dieser Veranstaltung soll sowohl eine Bilanz
über die Kommissionsarbeit der letzten Jahre gezogen als auch auf aktuelle
und in der Diskussion befindliche Managementfragen hingewiesen werden.
Im Herbst 2000 hat die letzte in Zusammenhang mit der Kommission beste-
hende Expertengruppe ihre Arbeit erfolgreich beendet. Unter Leitung von Bar-
bara Jedwabski (Universitätsbibliothek Dortmund) hat diese gemeinsame Ex-
pertengruppe von DBI, VdDB und vba eine Publikation mit dem Titel Arbeits-
vorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB): Beschreibung und Be-
wertung nach dem Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) erarbeitet. Dieser
mit der Nummer 201 als letzter in der Reihe dbi-materialien erschienene Band
richtet sich an die Angestellten in wissenschaftlichen Bibliotheken und an die
Personalsachbearbeiter.
Die Kommission setzt sich für die Erhaltung und Weiterführung der Deutschen
Bibliotheksstatistik (DBS) ein. Die im Rahmen des Projektes ,,Entwicklung ei-
nes interaktiven Programmsystems zur Online-Erfassung der Fragebogendaten
der öffentlichen Bibliotheken sowie die Bereitstellung der statistischen Aus-
wertungen" mit Unterstützung der Deutschen Forschungs-gemeinschaft auf
eine moderne Plattform umgestellte DBS muss im EDBI solange personell ab-
gesichert werden, bis sie durch einen anderen Träger übernommen wird.
BIBLIOTHEKSDIENST 35. Jg. (2001), H. 2 179