THEMEN Erschließung
waren, die auf der Katalogkarte angegebenen Bibliothekssigel in die Daten-
bankaufnahme übertragen. Die Fachkräfte wurden in allen Zweifelsfällen ge-
fragt und verifizierbare Titelaufnahmen von ihnen erstellt, andernfalls wurden
Titelaufnahmen markiert und in den Katalogen zurückgesteckt und in einzel-
nen Fällen an die besitzende Bibliothek zur Verifizierung und Eingabe in den
Verbundkatalog zurückgeschickt.
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit wurden ausgewählte ABM-Mitarbeiter
in der Anlage von Lokaldatensätzen für die SUB und einfacher Titelaufnah-
men geschult. Jeder Bearbeiter hatte in einer Liste die Nummer des
bearbeiteten Katalogkastens mit Namenszeichen einzutragen. Die
Stammkräfte überprüften die geleistete Arbeit der ABM-Mitarbeiter zunächst
durchgängig, später selektiv. Dabei wurden ggf. erforderliche Korrekturen an
den bibliographischen Daten der Verbunddatenbank vorgenommen und
Nachschulungen durchgeführt.
Verschiedene niedersächsische Bibliotheken entschlossen sich im Laufe der
letzten Jahre eigene Konversionsprojekte in Angriff zu nehmen. Daher wurde
1996 eine Umfrage unter allen an den NZK gemeldeten Bibliotheken durchge-
führt, um den Stand hinsichtlich der Durchführung und Planung eigener Kon-
versionsprojekte zu ermitteln. Alle Bibliotheken, die auf Grund dieser Umfrage
eigene Projekte meldeten, wurden auf entsprechenden Wunsch aus dem
Konversionsprojekt des NZK herausgenommen. So wurde weitgehend ver-
mieden, redundante Daten zu konvertieren.
Im Laufe des Projektes wurden vom 13.12.1994 bis zum 31.12.1999 ca.
500.000 Katalogkarten bearbeitet. Die Verteilung auf Ansigelungen, Korrektu-
ren und Neuaufnahmen zeigt die folgende Tabelle.
Tabelle 1*
Ansigeln Nova Exemplardatensätze Korrekturen Löschungen Gesamt
1995 95543 7120 39370 1770 0 145798
1996 91487 14451 33501 8280 1283 150998
1997 71734 20700 30024 41862 1977 168294
1998 50595 11853 19698 47425 1966 133535
1999 16551 3648 6124 32756 3721 64799
Summe 325910 57772 128717 132093 8947 653439
* (Mehrfachbearbeitung einer Katalogkarte möglich)
1098 BIBLIOTHEKSDIENST 35. Jg. (2001), H. 9