THEMEN ___________________________ Neue Medien
Die Veranstaltungen, die am 15. und 16. Juli 1997 zum Thema Internet statt-
gefunden haben, sind Teil des Projektes New Book Economy, an dem sich die
ekz beteiligt; daher werden sie gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsinitia-
tive ADAPT des Europarates.
Internet für Bibliothekskunden
Ein Erfahrungsbericht
Michael Krämer
Im Februar 1996 startete die Computerbibliothek Paderborn (ComBi) ein Projekt,
mit dem den Kunden der Bibliothek Zugangsmöglichkeiten für private Zwecke
zum Internet eröffnet werden sollten. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die
Unterstützung des Vereins ,,Privates Internet Ostwestfalen-LJppe e.V." (PriOWL),
der für uns als Provider auftritt.
Zu diesem Zweck wurden die sechs vorhandenen öffentlichen PC-Arbeits-
plätze der ComBi vernetzt und an einen Linux-Server in der ComBi ange-
schlossen. Über eine Standleitung und 28800er Modems wurde die Verbin-
dung zum Provider (PriOWL) hergestellt.
Das Angebot für die Kunden der ComBi ist wie folgt definiert:
Persönlicher Internet-Account für die Dauer des Projektes. Jeder Nutzer hat
ein eigenes Paßwort und im Rahmen der Öffnungszeiten der ComBi folgende
Möglichkeiten:
· im Internet surfen
· eigene Internet-Seiten erstellen und ins Netz einspielen (z.B. eigene Home
page)
· E-Mails versenden und empfangen
· Online-Chatten
· Teilnahme an Newsgroups
· Downloads per FTP
· Ausdruck von WWW-Seiten am Laserdrucker.
Zum Schnuppern wurden zwei Gastpaßwörter mit eingeschränkter Funktio-
nalität eingerichtet. Als Gast kann man keine E-Mails versenden oder Down-
1738 BIBLIOTHEKSDIENST 31. Jg. (1997), H. 9