Bibliotheken ____________________________ THEMEN
Bitte schicken Sie diesen Frageboten bis zum 31.10.1996 an:
Frau Evelin Morgenstern oder Arbeitsgemeinschaft der
Beratungsdienst Wissen- Parlaments- und Behörden-
schaftliche Spezialbibliotheken bibliotheken, c/o
Deutsches Bibliotheksinstitut Deutsches Patentamt
Haus 2, Luisenstraße 57 Abteilung Informationsdienste
10117 Berlin 80297 München
Anmerkung:
* Diese deutsche Ausgabe wird freundlicherweise von der APBB finanziell unterstützt.
(Anm. d. Beratungsdienstes für wissenschaftliche Spezialbibliotheken des Deutschen
Bibliotheksinstituts (DBI)
Eine One-Person Library stellt sich vor:
Die Bibliothek des Deutschen Notarinstituts
Brigitte Höckmair
In der heutigen Zeit allgemeiner Sparmaßnahmen für Bibliotheken bis hin zum
Null-Etat ist es ein ganz besonderes und sicher auch seltenes ,,Abenteuer",
wenn man die Aufgabe übertragen bekommt, eine Bibliothek neu zu gründen.
Da dies nun inzwischen gut drei arbeitsreiche und erfahrungsintensive Jahre
zurückliegt, ist es wohl an der Zeit, einen ersten Rückblick zu wagen.
Zugleich möchte sich die Bibliothek des Deutschen Notarinstituts erstmals
der bibliothekarischen Öffentlichkeit vorstellen.
Die Bibliothek des Deutschen Notarinstituts (BdDNotl)
Das Deutsche Notarinstitut (DNotl) wurde als Einrichtung der Bundesnotar-
kammer Anfang 1993 in Würzburg neu gegründet mit der Zielsetzung, die
Notare bundesweit in allen notarrelevanten Rechtsgebieten wissenschaftlich
zu beraten.1'
Mit den im Laufe der Zeit gewandelten Anforderungen an das Notariat sieht
sich der einzelne Anwaltsnotar bzw. Nur-Notar immer neuen Herausforderun-
BIBUOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 10 1 9
6 5