THEMEN ------------------------------------------------ Europäische Union
Die wichtigsten Gesichtspunkte der Matrix:
In diesem Zusammenhang soll unter ,,Erlaubt" verstanden werden, daß die
Bibliothek oder der Nutzer bestimmte Dinge auch ohne ausdrückliche Zu-
stimmung durch den Urheberrechtsinhaber unternehmen darf. ,,Lizenziert" be-
deutet eine beschränkte (in der Regel pauschal geregelte) Nutzung vom Ver-
leger gelieferter elektronischer Daten.
Es erscheint sehr wichtig, zwischen Daten, die von dem Verleger in elektroni-
scher Form erhältlich sind, und solchen, die nicht von dem Verleger in elek-
tronischer Form erhältlich sind (und wahrscheinlich auch nie erhältlich sein
werden), zu unterscheiden.
· Bibliotheksinteme Aktivitäten
Erlaubt
Erlaubt ist das Digitalisieren, dauerhafte Speichern und Indexieren von
nicht über den Verlag in elektronischer Form erhältlichen Daten und de-
ren Verbreitung im Sinne von Inter Library Loan (ILL).
(ILL maschinenlesbarer Kopien sollte jedoch nur dann erlaubt sein, wenn
die empfangende Bibliothek ihre Kopie nach Benutzung vernichtet. Der
Nutzer muß sich in den Räumen der empfangenden Bibliothek aufhalten.
Dies bedeutet jedoch auch, daß der Nutzer gegebenenfalls eine Gebühr
bezahlen muß, wenn er von außerhalb, zum Beispiel von seiner Woh-
nung aus, auf die Daten zugreifen möchte. Damit wird die elektronische
Bestellung und Lieferung zu einer ökonomischen Entscheidung des Nut-
zers.)
Lizenziert
Die permanente Speicherung von elektronischem Material, das vom Ver-
leger bezogen wurde.
· Registrierte Nutzer innerhalb der Institution (Universität, Behörde,
Firma,...)
Erlaubt
Lesen des Volltextes am Bildschirm, Erzeugung einer Kopie (auf Papier
oder elektronisch) von elektronischen Daten zur persönlichen Verwen-
dung, unabhängig davon, ob die Informationen in dieser Form von dem
Verleger erhältlich sind oder nicht.
Lizenziert
Die Erzeugung von Mehrfachkopien.
1436 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 8/9