THEMEN _____________________________ Erschließung
Oft werden die Dokumente dort nur für bestimmte Zeit angeboten. Wir aber
wollen sie dauerhaft hier halten.
Bei der Beschaffung der Dokumente hat die SUB Göttingen in diesem Falle
einen relativ schwierigen Part übernommen, da sie bisher nicht auf eigene
Dokumente zurückgreift, sondern auf Dokumente aus dem Internet zugreift,
die in unterschiedlicher Weise angeboten werden, z. B. Angebote/Bestellun-
gen per E-Mail oder FTP (File Transfer Protocol) oder World-Wide-Web-
Angebote (was immer viel langsamer geht, wenn es sich um Dokumente aus
Nordamerika handelt!).
Bei der Beschaffung dieser Dokumente spielen folgende Faktoren eine Rolle:
1. Wo ist der Server ? Die Zugriffszeiten in USA sind tagsüber langsam!
2. Wie wird das Dokument angeboten?
Braucht man a) bei komprimierten Dateien ,,Entpacker"?
b) bestimmte ,,Viewer" (Software) zum Lesen von Formaten
(pdf, teX, tiff usw.)
3. Woher bekomme ich die Werkzeuge (Tools) zum Entpacken bzw. zum
Lesen der Dokumente?
Berücksichtigt werden muß außerdem, daß im WebCAT z. Z. nur die folgen-
den Formate bedient werden:
HTML = Hypertext Markup Language
PDF = Portable Document Format
PS = Postscript
TIFF = Tagged Image File Format
TeX.
Die entsprechende Software zum Lesen dieser Formate ist für die Projekt-
partner vom FTP-Server von PICA in Leiden abrufbar.
Wie schon erwähnt, bereitet die Beschaffung der Dokumente aus USA erheb-
liche Schwierigkeiten, wenn es sich um WWW-Dokumente handelt, da die
Zugänge tagsüber überlaufen sind. Hier kann man nur morgens früh gut arbei-
ten.
Auf manchen Servern liegen die Dokumente nur vorübergehend und werden
dann abgeräumt oder verschoben. Das kann zu unliebsamen Überraschungen
führen, wenn man nicht sofort zugreifen kann.
Die Werkzeuge für das Entpacken und Lesen der Dokumente müssen instal-
liert sein, damit die Dokumente weiter bearbeitet werden können.
Die ersten Tests laufen in der Dienststelle Mikroformen und Neue Medien,
d. h. hier wurden anhand von Adressen und Nachrichten des Erwerbungslei-
1406 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 8/9