THEMEN ______________________________ Ausland
Andris Vilks, Gen. Dir. NB Riga, und Erland Kolding Nielsen, Gen. Dir. Kgl. B.
Kopenhagen. Sekretär und Schatzmeister üben ihre Ämter über längere Zeit
aus. Als Verwaltungssitz wurde Lübeck bestätigt. - Erland Kolding Nielsen
sprach im Namen der Versammlung Prof. Esko Häkli als Vorsitzendem und
Frau Malle Ermel für die Organisation der Tagung in Tartu und die Fertigstel-
lung des Tagungsbandes den herzlichen Dank aus, ebenso dem Gastgeber in
Riga, Andris Vilks.
Das Rahmenprogramm umfaßte den Besuch verschiedener Spezialabteilun-
gen der Lettischen Nationalbibliothek sowie der Akademischen Bibliothek, ein
Konzert im Rigaer Dom sowie eine Exkursion zum Freilicht- und Volkskunde-
museum Dollenholm.
Die Arbeitsgemeinschaft BIBLIOTHECA BALTICA kann, wie sich gezeigt hat,
nur begrenzte Wirkung erzielen. Projekte wie der in Arbeit befindliche Ostsee-
Bibliotheksführer sind nicht so leicht zum Abschluß zu bringen, da die Arbeit
von wenigen, vor Ort schon überlasteten Kollegen zu leisten ist. Andererseits
erwies sich die Kombination allgemeiner Themen und einer Fachkonferenz als
erfolgversprechend. Fest steht, daß es nach wie vor auch angesichts der
professionellen Kooperationsmechanismen der skandinavischen Länder keine
gemeinsame Aktivität aller Bibliotheken im Ostseeraum gibt und daß dieses -
zugegebenermaßen - auch ideelle Ziel durchaus mit nützlichem Fachaus-
tausch zu untermauern ist. Das überlegene Know how der mitwirkenden Na-
tionalbibliotheken hat Wesentliches zum Niveau und der Aktualität der Vorträ-
ge beigetragen. Dennoch wünschten wir uns noch mehr Teilnahme von Biblio-
theken verschiedener Richtungen und Größenordnungen. Bedauerlich ist, daß
es zum wiederholten Male im Ergebnis nicht möglich war, Kolleginnen aus
Kaliningrad dabei zu haben, obgleich sogar ein Vortrag der Kaliningrader
Bezirks-(Regional-)Bibliothek eingeplant und im Programm ausgedruckt war.
Hieran sieht man, daß dem reinen Wirtschaftlichkeitsdenken (was bringt mir
das für meine Bibliothek?) doch auch andere Gesichtspunkte gegenüber zu
stellen sind, die weiteren Einsatz lohnen.
1394 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 8/9